Weimarer Republik (Thema)

2. Auflage 25.03.1985 , Deutsch

Die hier gesammelten Studien von Wolfgang Abendroth behandeln exemplarisch den Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung im 19. Und beginnenden 20. Jahrhundert, ihre Rolle in der Weimarer Republik, im Widerstand gegen die Diktatur des Dritten Reiches und ihren Neubeginn nach 1945. Komplementär zu den historischen Analysen verstehen sich die Porträts von Theoretikern gesellschaftlicher Emanzipation (Lukács, Bloch, Adorno, Marcuse). 

ISBN 978-3-518-11310-3 2. Auflage 25.03.1985 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 16.04.2024 , Deutsch

Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter - als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906 bis 1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens - von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete, bis zur Emigration in verschiedene europäische Staaten und in die USA. 

ISBN 978-3-7371-0154-7 1. Auflage 16.04.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 25.03.2025 , Deutsch

Mit seinem Roman »Fischkutter H.F. 13« wurde Albert Hotopp in der Weimarer Republik schlagartig populär. Nur Wenige wussten, dass der Autor zugleich Reichskassierer und Chef des geheimen Kurierdienstes der KPD war. Die Nazis verbrannten seine Bücher und trieben ihn ins Exil nach Moskau, wo er in die Mühlen des stalinistischen Terrors geriet.

ISBN 978-3-89809-265-4 1. Auflage 25.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 05.02.2025 , Deutsch
Von Kurt Tucholsky, Illustriert von Stefanie Harjes

Ironisch, gefühlvoll, pointiert und melancholisch zeigen sich die Prosatexte und Gedichte des vielseitigen Publizisten der Weimarer Republik. Begleitet von den fantastischen Illustrationen der vielfach ausgezeichneten Stefanie Harjes wird das Buch zu einem besonderen Genuss.

ISBN 978-3-8337-4900-1 1. Auflage 05.02.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
36. Auflage 28.10.1988 , Deutsch
Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden

Erinnerungen aus den ersten sechs Dezennien dieses Jahrhunderts - Erinnerungen eines Mannes, der gern lebt, obwohl es ihm die Anfeindungen der Bornierten zuweilen schwergemacht haben. In seinem Buch »wird eine gewaltige Welt wach gerufen.

ISBN 978-3-596-21049-7 36. Auflage 28.10.1988 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
3. Auflage 14.11.2024 , Deutsch

»Was für ein Schatz an Form, Schönheit und weiser Melancholie!« Daniel Kehlmann

Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen Schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz. Auch nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 besang sie diese verlorene Heimat in Versen vom Emigrantenleben in New York, Jerusalem und anderswo. 

ISBN 978-3-423-28420-2 3. Auflage 14.11.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

»Sie dichtete ihr Leben, und sie lebte ihre Dichtung.« Marcel Reich-Ranicki

Diese Edition ist die erste kommentierte Werkausgabe Mascha Kalékos. Sie macht das Gesamtwerk und die Korrespondenz der Dichterin erstmals einem breiten Publikum zugänglich. Die zu Lebzeiten und im Nachlass veröffentlichten Werke der Schriftstellerin werden um Zeitungspublikationen und die unveröffentlichten Schriften aus dem Nachlass ergänzt. Mascha Kalékos Briefe zeigen eindrucksvoll die literarische Entwicklung der Autorin, aber auch die Dichterin als Privatperson – als Ehefrau, Mutter und Freundin. 

ISBN 978-3-423-59086-0 01.10.2012 198,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.04.2019 , Deutsch

100 Jahre nach Gründung des ersten Dachverbands der gesamten deutschen Industrie liegt erstmals eine Gesamtgeschichte dieser Spitzenorganisation vor.

In der 100-jährigen Geschichte des Spitzenverbandes der deutschen Industrie spiegelt sich die Geschichte des Landes wieder. So entstand der Reichsverband der Deutschen Industrie (RDI) 1919 wenige Monate nach Gründung der ersten deutschen Demokratie. 

ISBN 978-3-8353-3405-2 1. Auflage 01.04.2019 29,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 22.06.2023 , Deutsch

»Wäre es schön? Es wäre schön!« lautet die Überschrift eines von vielen Leitartikeln des glänzenden Journalisten Rudolf Herrnstadt. Bekannt wird der aus einer jüdischen Familie aus Oberschlesien stammende engagierte Kommunist, den es früh nach Berlin zieht, in der Weimarer Republik als Redakteur des Berliner Tageblatts.

ISBN 978-3-89561-246-6 1. Auflage 22.06.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 29.12.2023 , Deutsch

»Man kann die Menschen nur richtig verstehen, wenn man sie liebt.« Rosa Luxemburg

Der faszinierende biografische Roman von Bestseller-Autorin Charlotte Roth erzählt von der großen, dramatischen Liebesgeschichte zwischen der Revolutionärin Rosa Luxemburg (Vordenkerin, Freiheitskämpferin und leidenschaftlich Liebende) und Leo Jogiches.
 

ISBN 978-3-426-28287-8 2. Auflage 29.12.2023 16,99 € Portofrei Bestellen (Buch)