Atomwaffen

Die Kubakrise - UNO ohne Chance. Von Daniele Ganser

Die Kubakrise - UNO ohne Chance. Von Daniele GanserVerdeckte Kriegsführung und das Scheitern der Weltgemeinschaft 1959-1962. In einer Zeit, in der Krieg und Terror die täglichen Schlagzeilen dominieren, fragen sich viele Menschen, warum die UNO-Friedensorganisation die Menschheit nicht „von der Geißel des Krieges“ befreien kann.

ISBN 978-3-89706-863-6      Vergriffen

Die Nacht der Physiker. Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe. Von Richard von Schirach

Die Nacht der Physiker. Von Richard von SchirachZum Schluss bastelten die deutschen Atomphysiker um Heisenberg, von Weizsäcker und Hahn an ihrer "Uranmaschine" in einem schwäbischen Bierkeller und hielten sich immer noch für die Weltelite der Kernforschung.

ISBN 978-3-499-61642-6     12,99 €  Portofrei     vergriffen

Barfuß durch Hiroshima. Von Keiji Nakazawa

Ausgezeichnet mit dem Prix Tournesol 2004. Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis, Kategorie Bester Manga 2006, Vorw. v. Art Spiegelman. Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. In seiner Autobiographie dokumentiert der Autor  die letzten Monate des zweiten Weltkriegs in Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe des Atombombenangriffs der USA auf Japan.

Barfuß durch Hiroshima, Bd. 1 u. 2. Von Keiji Nakazawa

Band :1 Kinder des Krieges
Der Morgen des 6. August 1945 beginnt sonnig. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshioma hereinbrechen wird...Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird.Im ersten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor die letzten Monate des zweiten Weltkriegs im militaristisch geprägten Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe."Einer der bedeutendsten Manga-Zeichner unserer Zeit." (Christian Schlüter, FRANKFURTER RUNDSCHAU)

ISBN 978-3-551-77501-6     12,00 €  Portofrei      Bestellen

Mehr Infos...

Band 2: Der Tag danach.
Das Grauen am Tag danach: Hiroshima ist fast völlig zerstört, Tausende Menschenleben wurden in Sekundenbruchteilen ausgelöscht. Die Überlebenden stehen unter Schock, ungläubig angesichts der Katastrophe, die über sie hereingebrochen ist.Mit unerbittlicher Direktheit zeigt Nakazawa in seinen Bildern die entsetzlichen Auswirkungen des Atomschlags.Mit einem Vorwort des Autors zur Entstehungsgeschichte von "Barfuß durch Hiroshima" und Teil 1 des Interviews, das der amerikanische Comic- und Japanexperte Alan Gleason mit Keiji Nakazawa im Jahr 2003 geführt hat.

ISBN 978-3-551-77502-3     12,00 €  Portofrei      Bestellen

Mehr Infos...

 
Barfuß durch Hiroshima von Keiji Nakazawa, Bd. 3Band 3: Kampf ums Überleben
Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im dritten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor den Überlebenskampf der Opfer nach dem Abwurf der Bombe: Ihres Heims beraubt, fliehen die Überlebenden aus der zerstörten Stadt in die umliegende Provinz. Dort schlägt ihnen Missgunst entgegen, die Nahrungsmittel sind rationalisiert und die Gedanken der Menschen werden beherrscht von der Angst vor dem Ungewissen - jeder ist sicher selbst der Nächste.

ISBN 978-3-551-77503-0       12,00 €  Portofrei         Bestellen

Mehr Infos...


Barfuß durch Hiroshima von Keiji Nakazawa, Bd. 4 Band.4: Hoffnung (Erschienen 2005)
Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird. Im vierten Teil seiner Autobiographie dokumentiert der Autor die Überlebenssituation der Opfer in den Jahren 1945 bis 1947: Das Land steht unter amerikanischer Besatzung, die Yakuza rivalisieren um die Vorherrschaft auf dem Schwarzmarkt, immer noch sterben Menschen qualvoll an den Folgen der radioaktiven Strahlung. Nur sehr langsam entwickelt sich ein wenig Normalität im Alltag - aber mit den ersten Weizensprösslingen keimt in Hiroshima auch die Hoffnung auf ein besseres Leben wieder auf.

ISBN 978-3-551-77504-7        12,00 €  Portofrei        Bestellen

Mehr Infos...

Eichmann wurde noch gebraucht. Der Massenmörder und der Kalte Krieg. Von Gaby Weber

Eichmann wurde noch gebraucht. Der Massenmörder und der Kalte Krieg von Gaby WeberDas dreckige Geschäft mit der Bombe. Als am 23. Mai 1960 die Nachricht von der Entführung Eichmanns um die Welt geht, herrscht im Kanzleramt helle Aufregung. Was würde der Kriegsverbrecher über Altnazis in Adenauers Regierung oder die deutsch-argentinischen Rüstungsgeschäfte aussagen?

ISBN 978-3-360-02138-0     17,95 €  Portofrei     vergriffen

Command and Control. Die Atomwaffenarsenale der USA und die Illusion der Sicherheit. Von Eric Schlosser

Bestseller-Autor Eric Schlosser deckt in diesem zeithistorischen Thriller einen Unfall in einem Atomwaffensilo der USA auf, der um ein Haar mehrere amerikanische Großstädte vernichtet hätte. Diese wahre, bisher unbekannte Geschichte bildet den Rahmen für ungewöhnliche Einblicke in die amerikanische Atomrüstung. 

ISBN 978-3-406-65595-1     24,95 €  Portofrei     vergriffen

Seiten