Wir leben in einer Kultur des Entschuldigens und Vergebens. Doch während einige Denker Vergebung als zu unterwürfig angreifen und die Vergeltung bevorzugen, kritisiert Martha Nussbaum in ihrem neuen Werk die Vergebung aus einem anderen Grund: denn in zwischenmenschlichen Beziehungen wird die Vergebung zu einem Mittel der Disziplinierung und Schuldzuweisung. Die bekannte Philosophin Martha Nussbaum erforscht, mit einem großen Repertoire von literarischen und philosophischen Referenzen, die Konzepte von Zorn und Vergebung im persönlichen und politischen Zusammenhang.

ISBN 978-3-534-26884-9 42,00 € Portofrei Bestellen
16.05.2017 , Deutsch

Zygmunt Bauman, der im Januar 2017 starb, war einer der wichtigsten Soziologen und Denker des 20. Jahrhunderts, der unter anderem den Begriff der flüchtigen Moderne geprägt hat. Gelesen auf allen Kontinenten der Welt, war der als "Kopf der Globalisierungsgegner" und "Prophet der Postmoderne " bezeichnete Gelehrte eine Ausnahmeerscheinung in der Welt der Geisteswissenschaften. In seinem Werk ist - wie auch in diesem Gesprächsband - Politisches und Persönliches nicht zu trennen.

ISBN 978-3-455-00153-2 16.05.2017 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Wo Philosophie über die blosse logische Ordnungsfunktion des Denkens hinausgeht, stösst sie auf Probleme, die seit Platon in der Dialektik thematisiert werden: das unendliche Ganze der Welt, die Widersprüche im Wirklichen, das Verhältnis des Denkens zu Sein. In der Geschichte der Philosophie bis zu Hegel wird Dialektik als Bewegung und System der Begriffe entwickelt. Wie verhalten sich aber die Ideen zu der materiellen Wirklichkeit, die sie abzubilden beanspruchen?

ISBN 978-3-476-02071-0 69,99 € Portofrei Bestellen

Transformatives Organizing - ein Muss im Werkzeugkasten für alle, die den Kapitalismus überwinden wollen. Der Autor Eric Mann blickt systematisch auf seinen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz als Organizer in den USA und den seiner Vorbilder zurück: aus der Bewegung für Bürgerrechte, der Gewerkschaftsarbeit, den Kämpfen für soziale, ökonomische Verbesserungen und gegen die Abwälzung der Folgen der Klimakatastrophe, bis hin zu den Rechten der LGBTQ. So entstand ein ermutigendes, inspirierendes und praktisches Buch. Durch einprägsame, konkrete Erzählungen und einer klaren Strukturierung ermöglicht es, jetzt aktiv zu werden, und vermittelt Fähigkeiten, die wir brauchen, um die gesellschaftlichen Verhältnisse zum Tanzen zu bringen.

ISBN 978-3-89900-151-8 19,80 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 11.03.2018 , Deutsch

Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während das Parlament am unteren Ende der Vertrauensskala rangiert. Wenn aber Verfassungsnormen in unbestimmte "Werte" aufgelöst werden, die es erlauben, auch verfassungskonforme Gesetze auszuhebeln, erscheint das Gericht andererseits als Kontrahent der Volkssouveränität. Die Kritik dieser juristischen Praxis, die heute auch auf EU-Ebene zu beobachten ist, wird ergänzt durch einen Rückblick auf Methoden der NS-Justiz.

ISBN 978-3-518-29829-9 2. Auflage 11.03.2018 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-518-75454-2 2. Auflage 11.03.2018 21,99 € Portofrei Bestellen (EPUB)
3. Auflage 01.01.2025 , Deutsch

Die erste Auflage seines 1991 erschienenen Buches »Niederlage und Zukunft des Sozialismus« war schnell vergriffen und sorgte auch international für Diskussion, weil hier einer die Zeitgesänge postsozialistischer Beerdigungsredner mit seiner Streitschrift über Grundfragen und Perspektiven des Marxismus störte und den Resignierten Mut machte. Mit diesem zweiten Buch konzentrierte sich Hans Heinz Holz 1995 nicht weniger streitbar auf das Parteiverständnis der Kommunisten, seine Kategorien und weltanschaulichen Grundlagen.

Mit seinem Vorwort schlägt Dietmar Dath - 30 Jahre nach der Erstauflage dieses Buches - die Brücke zur Gegenwart, denn schließlich ist der Buchtitel "Kommunisten heute".

ISBN 978-3-946845-18-8 3. Auflage 01.01.2025 12,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch)
7. Auflage 09.09.2009 , Deutsch

Endlich: Die Neuausgabe des Klassiker in einer neuen Übersetzung. Aktueller denn je.
In seiner aufsehenerregenden Studie entlarvt Edward Said das Bild des Westens vom Orient als zutiefst einseitig und als eine Projektion, indem der "Orient" schlicht als "anders als der Okzident" verstanden wurde. Er verfolgt die Tradition dieses Missverständnisses durch die Jahrhunderte, in denen Europa den nahen und mittleren Osten dominierte, und zeigt, wie auch heute noch dieses Bild den Westen beherrscht.

ISBN 978-3-10-071008-6 7. Auflage 09.09.2009 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe

Frantz Fanon, Arzt und Vertreter der algerischen Befreiungsbewegung: Seine Anklageschrift Die Verdammten dieser Erde ist das "kommunistische Manifest der anti-kolonialen Revolution".

DVD
Dokumentarfilm über Leben und Werk Frantz Fanons. Buch und Regie: Isaac Julien, Co-Autor: Mark Nash; ca. 70 Min.
Frantz Fanon, Arzt und Vertreter der algerischen Befreiungsbewegung: Seine Anklageschrift 'Die Verdammten dieser Erde' ist das"kommunistische Manifest der anti-kolonialen Revolution.
Vorwort von Jean-Paul Sartre Frantz Fanon: Die Verdammten dieser Erde
DVD: Revolte gegen die Autorität. Fernsehdokumentation. Regie: Jürgen Schröder-Jahn. Westdeutscher Rundfunk 1968, 45 Min.

ISBN 978-3-518-41983-0 vergriffen

Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort.

ISBN 978-3-548-37366-9 11,00 € Portofrei Bestellen