Animate Theologies. Ein (un-)mögliches Projekt? Hrsg. Julia Enxing, Simone Horstmann und Gregor Taxacher
ISBN 978-3-534-45036-7 38,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-534-45036-7 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-27434-5 98,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-27360-7 50,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-27242-6 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-26398-1 19,90 € Portofrei Bestellen
Die von ihm gegründete Literaturzeitschrift "Die Fackel" ist das wirkungsvollste Instrument seiner Sozial- und Kulturkritik. Mit Artikeln, Aphorismen und Glossen kämpft Kraus für die Reinheit der Sprache, gegen den Hetzjournalismus, die sogenannte Journaille, und gegen den kulturellen Verfall.
ISBN 978-3-534-27167-2 100,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-40504-6 19,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-534-23101-0 14,90 € Portofrei Bestellen
Der Historiker Thomas Sandkühler hat, basierend auf zwei Gerichtsgutachten in ähnlichen Fällen, eine ausführliche Analyse der Bedeutung »fremdvölkischer« Hilfskräfte für die Durchführung nationalsozialistischer Vernichtungsaktionen in Osteuropa erstellt.» Trawniki-Männer« und ukrainische Hilfspolizisten: Zwangsarbeiter oder Mittäter der SS-Soldaten? Die Vernichtungslager Belzec, Sobibór und Treblinka: Mittelpunkt der »Aktion Reinhardt«. Deutsche Besatzungspolitik: Konkurrenz der Instanzen zwischen Beamtenapparat und SS- und Polizeiapparat. Sowjetische Strafverfolgung als Impulsgeber zur Erforschung dieses Themas: Wer war das Fußvolk? Die Mittäter der osteuropäischen Judenvernichtung.
ISBN 978-3-534-27257-0 24,95 € Portofrei Bestellen
Dietrich Bonhoeffer ist vor allem bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er wurde am 9. April 1945 aufgrund seiner Beteiligung an dem gescheiterten Attentat an Adolf Hitler ermordet. Seine Überzeugungen und Werte, die in seinen theologischen Schriften, Predigten, Gebeten und Gedichten Ausdruck finden, wirken bis heute nach: Bonhoeffer gilt als Vorbild für den Widerstand gegen ungerechte Regime, für Zivilcourage und das Eintreten für den Frieden. Diese Zusammenstellung der wichtigsten Schriften seines Schaffens gemeinsam mit Briefen an Freunde, Familie und Verlobte zeichnet seinen Weg vom Theologiestudenten bis zur Inhaftierung nach.
ISBN 978-3-534-27210-5 150,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook