Kommunisten heute
Die Partei und ihre Weltanschauung

Die erste Auflage seines 1991 erschienenen Buches »Niederlage und Zukunft des Sozialismus« war schnell vergriffen und sorgte auch international für Diskussion, weil hier einer die Zeitgesänge postsozialistischer Beerdigungsredner mit seiner Streitschrift über Grundfragen und Perspektiven des Marxismus störte und den Resignierten Mut machte. Mit diesem zweiten Buch konzentrierte sich Hans Heinz Holz 1995 nicht weniger streitbar auf das Parteiverständnis der Kommunisten, seine Kategorien und weltanschaulichen Grundlagen.

Mit seinem Vorwort schlägt Dietmar Dath - 30 Jahre nach der Erstauflage dieses Buches - die Brücke zur Gegenwart, denn schließlich ist der Buchtitel "Kommunisten heute".

ISBN 978-3-946845-18-8 3. Auflage 01.01.2025 12,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch)

Ferner legte Hans Heinz Holz – als Diskussionsangebot, nicht als Katechismus – seine Position zur Allgemeinen Krise des Kapitalismus dar und zum Charakter der Epoche, zu der die Oktoberrevolution vor 100 Jahren das Aufbruchsignal gab. Ein Grund mehr, das von Gerd Deumlich und Willi Gerns lektorierte Buch anlässlich des 90. Geburtstages von Hans Heinz Holz (geb. 26.2.1927; gest. 11.12.2011) als unveränderten Nachdruck erneut herauszugeben.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Hans Heinz Holz bei Wikipedia

Neujahrsrede für das Jahr 2025: Daths Vorwort zu »Kommunisten heute«    Der Verlag Neue Impulse hat die Broschüre Kommunisten heute (1995) von Hans Heinz Holz neu herausgegeben.    Das Vorwort schrieb Dietmar Dath, der dem programmatischen Buch von Holz einen nicht weniger programmatischen Text voranstellt. Dath sieht im historischen Materialismus die aufhebende Überwindung von Idealismus und Materialismus, welcher aber auf das Experiment als epistemologisches Instrument angewiesen ist.Eine kommunistische Partei sieht er als ein Netzwerk an, dessen Stärke in der Verzeitlichung von Informationsverarbeitungsstrukturen liegt. Es gäbe Zeiten der Diskussion und Zeiten der Aktion.Sowohl Holz als auch Dath argumentieren für eine Avantgarde‐​Partei in ihrem wortwörtlichen Sinne einer Vorhut, die Möglichkeiten auslotet, aber keine Kriege gewinnt. Magazin der Masse 15.02.2025

 

 

Autoren

Erstellt: 20.02.2019 - 08:09  |  Geändert: 21.02.2025 - 16:06