Für eine bessere Republik
Ein Lesebuch des Pahl-Rugenstein-Verlages 1957 - 1987. Aufsatzsammlung

Politik und Zeitgeschichte in Deutschland - Innenpolitik und Außenbeziehungen, nach Themen gegliedert: Brüche und Umbrüche, Reformen - Gegenreform - Widerstand, Wende - Neue Perspektiven, Frieden - Sicherheit - Abrüstung, Dritte Welt, Frauen, Geschichte.

ISBN 978-3-7609-1169-4 1987 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Autoreninfos

Günther Anders (1902-1992) zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Für Jean Améry ist er der "wahrscheinlich schärfste und luzideste Kritiker der technischen Welt". Sein Hauptwerk ist "Die Antiquiertheit des Menschen".

Wikipedia (DE): Günther Anders

Jürgen Habermas ist ein deutscher Philosoph und Soziologe.

Wikipedia (DE): Jürgen Habermas

Wolfgang Walter Arnulf Abendroth (* 2. Mai 1906 in Elberfeld; † 15. September 1985 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politologe, Jurist, Hochschullehrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Nach Professuren an Hochschulen in Leipzig, Jena und Wilhelmshaven war er von 1950 bis zu seiner Emeritierung 1972 Lehrstuhlinhaber für wissenschaftliche Politik an der Philipps-Universität Marburg. Er galt in seiner Zeit als einer der einflussreichsten Politologen der Bundesrepublik und begründete die Marburger Schule. 

Wikipedia (DE): Wolfgang Abendroth

und weitere Autoren

Erstellt: 11.10.2025 - 09:38  |  Geändert: 11.10.2025 - 10:14