Said, Edward W. (Autor)

Edward W. Said (1935 – 2003) wurde in Jerusalem geboren und verbrachte seine Kindheit in Kairo. Nach seinem Studium in Princeton und Harvard lehrte er Englisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University sowie in Harvard und Yale. 2002 erhielt er gemeinsam mit Daniel Barenboim den Prinz-von-Asturien-Preis für seine Verdienste um die israelisch-palästinensische Aussöhnung.

Wikipedia (DE): Edward Said

Global Empire - A Conversation With Edward Said
1994 | TeleSUR English (22.08.2017)

Edward Said & Salman Rushdie [1986]
1986 | ICA (15.05.2023)

7. Auflage 09.09.2009 , Deutsch

Endlich: Die Neuausgabe des Klassiker in einer neuen Übersetzung. Aktueller denn je.
In seiner aufsehenerregenden Studie entlarvt Edward Said das Bild des Westens vom Orient als zutiefst einseitig und als eine Projektion, indem der "Orient" schlicht als "anders als der Okzident" verstanden wurde. Er verfolgt die Tradition dieses Missverständnisses durch die Jahrhunderte, in denen Europa den nahen und mittleren Osten dominierte, und zeigt, wie auch heute noch dieses Bild den Westen beherrscht.

ISBN 978-3-10-071008-6 7. Auflage 09.09.2009 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe