Franken war eine bedeutende Wiege jüdischer Geschichte und Kultur in Süddeutschland. Im Gegensatz zu anderen Territorien des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurden Juden nie dauerhaft aus ganz Franken vertrieben und lebten so seit dem Ende des 11. Jahrhunderts kontinuierlich in diesem Gebiet.
Geschichte (Thema)
Dieses einladend gestaltete Wanderbüchlein begleitet Sie auf dem historischen Pilgerweg über ca. 100 km durch urgemütlich fränkische Ortschaften und den prächtigen Steigerwald, vorbei an beeindruckenden Schlössern und merkwürdigen Sehenswürdigkeiten zum Grab der hl. Kunigunde in den Bamberger Dom.
Mit außergewöhnlichem Weitblick und politischer Fortüne hat Otto von Bismarck die Geschicke Preußens, Deutschlands und Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich bestimmt.
Dieses Buch ist eine Reflexion und führt den Leser hinter die Kulissen einer Revolution. Wie antwortete die progressive Jugend Lateinamerikas auf die Ermordung Che Guevaras? Wer waren die vielen unbekannten Helden, die sich in eine zweite und dritte Guerrilla hineinstürzten, mit dem gleichen Mut und Hingabe wie Che Guevara?
Zur Erklärung dieser Niederlage der Guerilla wird eine weitverzweigte Prüfung verschiedener historischer und kultureller Vorbilder vorgenommen, die in der deutschen Literatur bisher gänzlich unbekannt ist. Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche... diese Vorsätze hatten, Jesus, Ghandi und einige andere - Che Guevara ist der Jüngste dieser Optimisten.
ISBN 978-3-941021-18-1
vergriffen