Restauration und Spaltung
Entstehung und Entwicklung der BRD 1945 - 1955

  • Die Befreiung des deutschen Volkes vom Hiderfaschismus und die Besetzung Deutschlands durch die Truppen der Antihiderkoalition
  • Der Aufschwung des antifaschistisch-demokratischen Ringens des deutschen Volkes
  • Die Kriegszielpolitik der Westmächte gegenüber Deutschland
  • Der Übergang der deutschen Monopolbourgeoisie vom Krieg zum Frieden
  • »  . . . die Reichen blieben«
  • Reaktionäre Entwicklungstendenzen in der Staatsfrage
ISBN 978-3-7609-0156-5 1975 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
  • Die SPD als »dritte Kraft« und die erneute Spaltung der Arbeiterklasse
  • Die parteipolitische Taktik der großbürgerlichen Reaktion
  • Anglo-amerikanischer Kurswechsel, Bizone und Machtfrage
  • Die Politik gezielter Zugeständnisse und das Ahlener Programm
  • Der Übergang zu einer zielstrebigen Politik der Abspaltung der Westzonen und ihre restaurative Ausgestaltung
  • Das Ringen um eine demokratische Alternative zur restaurativen Separatstaatbildung
  • Westblock, Londoner Empfehlungen und das Ende des Alliierten Kontrollrats
  • Die Verhinderung gesellschaftspolitischer Veränderungen und die restaurativen Entscheidungen
  • Auf dem Wege zur Bundesrepublik
  • Konstituierung der BRD
  • Konsolidierung des Herrschaftssystems
  • Außenpolitik im Zeichen der »westeuropäischen Integration«
  • Die Remilitarisierung und ihre ersten Folgen
  • Restauration der wirtschaftlichen Macht- und Eigentumsverhältnisse
  • Militärische »Integration« und »Wiedervereinigung«
  • Festschreibung der Spaltung

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Autoreninfos

Hermann Rolf Badstübner (1928 - 2024) war ein deutscher Historiker.

Wikipedia (DE): Rolf Badstübner

Siegfried Thomas (1930 - 1985) war ein DDR-Historiker.

Wikipedia (DE): Siegfried Thomas

Erstellt: 06.10.2025 - 18:22  |  Geändert: 06.10.2025 - 19:00