Kapitalismus
Geschichte einer Weltrevolution
Die Welt von heute verstehen: Eine brillante Analyse der historischen Wurzeln unserer globalisierten Wirtschaft
Kaum ein Phänomen hat die Menschheitsgeschichte der letzten Jahrhunderte so geprägt wie der Kapitalismus - wie wir leben und arbeiten, wie wir über uns und andere denken, wie wir uns politisch organisieren. Der Historiker Sven Beckert erzählt in diesem monumentalen Werk die Geschichte dieses Wirtschaftssystems über die größtmögliche Dimension von Raum und Zeit hinweg. Statt den Kapitalismus, wie lange üblich, als europäisches Exportprodukt zu betrachten, erfasst er ihn in seiner internationalen Vernetzung. Arabische Kaufleute, indische Weber und versklavte Afrikaner auf karibischen Zuckerplantagen sind in seiner Darstellung ebenso zentral wie Amsterdamer Finanziers oder Stahlindustrielle im Saarland.
Beckert hat eine Globalgeschichte des Kapitalismus für das 21. Jahrhundert vorgelegt, sein Interesse gilt neben dem enormen Wachstum, den die kapitalistische Revolution ermöglicht hat, auch den Schattenseiten unseres Wirtschaftssystems: Imperialismus und Kolonialismus, globale Ungleichheit und Ausbeutung, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen im Zeitalter der Klimakrise.
Doch bilanziert Sven Beckert nicht lediglich die Soll- und Habenrechnungen des Kapitalismus, sondern entwirft ein Gesamtbild seiner Geschichte, das uns auch erlaubt, unsere Zukunft neu zu denken.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Stimmen zum Buch
Meisterhaft in Umfang und Ambition ist Sven Beckerts Buch eine schillernde globale Geschichte der Kräfte, die unsere Welt geprägt haben – und weiterhin prägen. Eine wahre Tour de Force. Peter Frankopan 26.09.2025
Sven Beckerts "Kapitalismus" ist jetzt schon ein Kandidat für den Pulitzer Preis, wunderbar zu lesen und zu keinem Zeitpunkt langweilig, ein Buch, das zeigt, warum mehr Menschen eher an das Ende der Welt glauben, als an das Ende des Kapitalismus. Chicago Tribune 15.09.2025
Sven Beckert hat ein Standardwerk der Globalgeschichte des Kapitalismus geschrieben. Das Buch ist ein großer Wurf, absolute Pflichtlektüre. Thomas Piketty 15.08.2025
Gestützt auf verblüffende Forschung, entfaltet Beckert ein Panorama über mehrere Kontinente hinweg. Sein neues Buch ist ein Meilenstein, der unser Verständnis des Kapitalismus als eine sich entwickelnde, ständig umstrittene menschliche Schöpfung neu strukturiert. Henry Louis Gates, Jr. 21.07.2025
Es ist schwer, sich einen anderen zeitgenössischen Historiker vorzustellen, der eine neue Geschichte des Kapitalismus von solch globalem Umfang und beeindruckendem Ausmaß hätte schreiben können. Kapitalismus verspricht ein sofortiger Klassiker zu werden, der Bestand haben wird. Isabella Weber 07.07.2025
Die fesselnde Darstellung reicht bis in unsere Zeit und erzählt von Handel, Technik und Innovationen, aber auch vom Leben der Menschen, von ihren Sorgen und Fragen ... Ein großartiges Buch. Amartya Sen 02.06.2025
Episch … Ein Werk der Gelehrsamkeit, das seinesgleichen sucht, zugleich eine Freude zu lesen - eine wahrhaft monumentale Errungenschaft. Publishers Weekly 30.05.2025
Autoreninfos
Erstellt: 11.11.2025 - 07:40 | Geändert: 11.11.2025 - 07:54
