Spanien

Guerra! Von Jason Webster

Guerra! Von Jason WebsterAls Jason Webster in ein altes Landhaus bei Valencia zieht, findet er sozusagen unter der Türschwelle ein Massengrab aus der Zeit des Bürgerkriegs. Er beginnt, die Geschichte des blutigen Konflikts zu untersuchen, den seine spanischen Freunde lieber beschweigen.

ISBN 978-3-941657-32-8     16,90 €  Portofrei      Bestellen

Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt. Von Armin Kuhn

Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt. Von Armin KuhnHausbesetzungen, noch heute Symbole radikaler städtischer Bewegungen, haben ihren Ursprung im Widerstand gegen die fordistische Stadt. Armin Kuhn beschreibt die Hausbesetzungen als Bewegungen, die gegen die zerstörerischen und disziplinierenden Auswirkungen fordistischer Stadtpolitik entstanden und deren Erfolge davon abhingen, zu welchem Zeitpunkt sie auftraten: Am Übergang von der Krise zu einer neuen, noch offenen und umkämpften Form städtischen Regierens. Oder zu einer Zeit, als das politische Terrain bereits neoliberal abgesteckt war.

ISBN 978-3-89691-974-8     24,90 €  Portofrei     Bestellen

Europas Revolution von oben. Von Steffen Vogel

Europas Revolution von oben. Von Steffen VogelSparpolitik und Demokratie in der Eurokrise. Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen oder gleich ausgehöhlt.

ISBN 978-3-942281-47-8      19,90 €  Portofrei      Bestellen

Mehr Süden wagen. Von Sebastian Schoepp

Mehr Süden wagen. Von Sebastian SchoeppWir glauben, den Süden zu kennen, weil wir hundertmal im Urlaub dort waren. Aber ist dem wirklich so? Muss der Süden nun auch zu der puritanischen Askesemoral erzogen werden? Oder steckt im Sein des Südens nicht sogar sehr viel Potenzial, das uns helfen kann, Europas Burn-out zu überwinden?

ISBN 978-3-86489-070-3    17,99 €  Portofrei     Bestellen

Inés und die Freude. Von Almudena Grandes

Inés und die Freude. Von Almudena GrandesInés, eine junge Frau aus gutem faschistischen Hause, verliebt sich in Madrid in den jungen Kommunisten Pedro – im Spanien unter Franco eine unmögliche Liebe. Nun, fünf Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs, lebt sie isoliert in den Pyrenäen und wird von ihrem Bruder, einem Mitglied der Falange, bewacht.

ISBN 978-3-446-24597-6     24,90 €  Portofrei     Bestellen

Aufstand und Zwangsumsiedlung. Von Andreas Stucki

Aufstand und Zwangsumsiedlung. Von Andreas StuckiDie kubanischen Unabhängigkeitskriege 1868-1898. "Alle Bewohner der ländlichen Gebiete [ ] haben sich innerhalb von acht Tagen in von Truppen besetzten Dörfern einzufinden. Wer nach dieser Frist abseits der Befestigungsanlagen aufgegriffen wird, gilt als Aufständischer und wird als solcher bestraft."

ISBN 978-3-86854-252-3     28,00 €  Portofrei     vergriffen

Der Bogen des Cellisten. Von Andromeda Romano-Lax

Der Bogen des Cellisten. Von Andromeda Romano-LaxEin kleines katalanisches Dorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es ist Krieg, und von seinem Vater bleibt dem kleinen Feliu Delargo nichts als sein Cellobogen, mit dem er seine unbändige Leidenschaft für die Musik entdeckt. Schon mit siebzehn geht Feliu als Cellist an den spanischen Hof nach Madrid.

ISBN 978-3-8333-0943-4     10,99 €  Portofrei     vergriffen

 

Die Jüdin von Toledo. Von Lion Feuchtwanger

Die Jüdin von Toledo von Lion FeuchtwangerLa Fermosa, die Schöne, wurde im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. König Alfonso VIII. von Kastilien hatte den Vater aus Sevilla als Minister an seinen Hof geholt, damit er die wirtschaftliche Zerrüttung des Landes aufhalte.

ISBN 978-3-7466-5638-0     14,00 €  Portofrei     Bestellen

Seiten