Alternativen (Thema)

Der autoritäre Staatssozialismus sowjetischer Prägung ist vor 25 Jahren gescheitert. Wie aber sieht es mit der Überlebensfähigkeit des Kapitalismus aus? Der Klimawandel, die Massenarmut in weiten Teilen der Welt, Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Verelendung auch in Europa, neoimperiale Kriege und Konflikte um Rohstoffquellen und Einflusszonen - das vom "freien Markt" produzierte Elend und seine Begleiterscheinungen verlangen nach einer grundlegenden Alternative.

ISBN 978-3-86505-729-7 9,90 € Portofrei Bestellen
6. Auflage 01.03.2018 , Deutsch

Solidarität statt Konkurrenzkampf: das Manifest eines neuen Wirtschaftssystems

Wie funktioniert eine Ökonomie, in der Unternehmen und Individuen kooperieren, statt sich zu bekämpfen? Christian Felbers revolutionärer Bestseller findet eine praxistaugliche Antwort. 

ISBN 978-3-492-31236-3 6. Auflage 01.03.2018 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Wenn wir den Hunger bekämpfen, nicht die Natur. Schon heute schafft es die Weltgemeinschaft nicht, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Felix zu Löwenstein nennt die Gründe. Vor allem aber fragt er, wie in Zukunft neun Milliarden Menschen ernährt werden können.

ISBN 978-3-426-78740-3 12,99 € Portofrei Bestellen

Seit mehr als 40 Jahren befasst sich der Architekt und Stadtplaner Jan Gehl damit, Plätze, Straßen, ja ganze Stadtviertel zum Wohle der Bewohner neu oder umzugestalten. Er stützt sich dabei auf Erkenntnisse, die er durch langjährige Untersuchungen von Großstadtsituationen in verschiedenen Ländern gewonnen hat.

ISBN 978-3-86859-356-3 32,00 € Portofrei Bestellen

Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure Reichtümer angehäuft wurden wie heute? Warum erweisen sich die globalen Eliten als unfähig, die Richtung zu ändern, obwohl ihr Kurs in einen planetaren Crash führt?

ISBN 978-3-85371-384-6 19,90 € Portofrei Bestellen