Pluriversum
Ein Lexikon des Guten Lebens für alle

Es besteht kein Zweifel daran, dass sich die Welt in einer Krise befindet – einer systemischen, multiplen und asymmetrischen Krise, die schon lange gedeiht und sich inzwischen über alle Kontinente hinweg ausbreitet. Die Krise macht sich in allen Bereichen bemerkbar, sie gefährdet Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Ethik, Kultur, Spiritualität und vieles andere. Das Lexikon Pluriversum ist eine spannende Sammlung von transformativen Alternativen, die sich gegen die gegenwärtig vorherrschenden Prozesse der globalisierten Entwicklung stellen, einschließlich ihrer strukturellen Wurzeln in der Moderne, im Kapitalismus, in staatlicher Bevormundung, in den maskulinen Werten usw.
Die heutigen Vorstellungen von Wachstum und Entwicklung können nicht länger das organisierende Prinzip unseres sozialen Lebens sein. Das Buch ist eine Enzyklopädie mit kurzen Beiträgen zu Schlüsselbegriff en. Es kann für Lehre und Forschung genutzt werden, um Aktivist/innen zu inspirieren, Neugierige initiativ werden zu lassen – und sogar diejenigen, die an der Macht sind und sich nicht mehr wohlfühlen in ihrer Welt. Zu den mehr als 120 Autor/innen des Bandes gehören Aktivist/innen, Akademiker/in nen und Praktiker/innen, die über einen großen Erfahrungsschatz in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen verfügen.
→ ausführliches Inhaltsverzeichnis
Pluriverse Wege finden – Einführung zur Reihe: Pluriversum ist eine Reihe von Beiträgen aus dem gleichnamigen Buch, gewidmet all jenen, die für das Pluriversum kämpfen, indem sie sich gegen Ungerechtigkeit wehren und nach Wegen suchen, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Welt, die wir wollen, ist eine Welt in die viele Welten passen.→ Pressenza 08.04.2024
Das Projekt "Entwicklung". Das Projekt ‚Entwicklung‘ entstand Mitte des 20. Jahrhunderts infolge der wirtschaftlichen Depression, des Weltkriegs und der Entkolonialisierung als Blaupause für den Aufbau von Nationen und als Strategie für eine Weltordnung im Rahmen des Kalten Krieges. Von Philip McMichael pressenza 06.06.2024
Pluriversum – Fehlentwicklung - Nebenwirkungen des Programms Entwicklung. Der Begriff Unterentwicklung wurde Teil des öffentlichen Sprachgebrauchs nach der Antrittsrede von Präsident Truman im Jahr 1949, in der eine klare und für diese Zeit typische antikommunistische Haltung zum Ausdruck kam. Der Verwendung des Wortes Entwicklung liegt eine Metapher aus der Biologie zugrunde: Lebewesen entwickeln sich und wachsen entsprechend ihres genetischen Codes. Dies ist ein natürlicher, allmählicher, unregelmäßiger und nutzbringender Prozess. Für den Fall, dass diese Entwicklung nicht eintritt, könnte ein Arzt eingreifen und sie umlenken – wie im vierten Punkt besagter Rede ausgeführt, in Richtung einer Vereinbarung zwischen den Unternehmen und Regierungen der entwickelten Länder, um Technologie zu transferieren und Wachstum in den unterentwickelten Ländern zu erzeugen. Jedoch mit einer Einschränkung: „die alte imperialistische Ausbeutung zum Zwecke ausländischer Profite hat in unseren Plänen keinen Platz. Was uns vorschwebt“, so Truman, „ist ein Entwicklungsprogramm, das auf den Konzepten des demokratischen fairdealing beruht.“ Wie andere Metaphern auch birgt Entwicklung in sich die Gefahr einer versteckten Ideologie. Von José María Tortosa pressenza 29.05.24
Entwicklung für das eine Prozent. Von Vandana Shiva pressenza 22.05.24
„Sich auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen“, das ist es, wozu die Herausgeber/innen die Leser*innen mit ihrem Buch einladen möchten. Der renommierte Nachhaltigkeitsforscher Wolfgang Sachs schreibt einleitend, nun sei „Überleben statt Fortschritt“ angesagt, und: „Nicht zuletzt die Überhitzung der Erde und der Verschleiß der biologischen Vielfalt haben dem Glauben, dass die entwickelten Nationen die Spitze der sozialen Evolution sind, den Boden entzogen.“ Von Elisabeth Voß pressenza 15.09.2023
Das Pluriversum: Sozial-ökologische Bewegungen +
Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden.
→ studium universale Youtube 08.06.2022
Erstellt: 04.10.2023 - 08:00 | Geändert: 27.01.2025 - 08:24