Links-grüne Meinungsmacht
Die Spaltung unseres Landes

Julia Ruhs war stets überzeugt, ganz normale Meinungen zu vertreten - bis sie Journalistin wurde. Sie sprach sich als Volontärin in der ARD gegen das Gendern aus und warnte später in einem Kommentar der "Tagesthemen" vor illegaler Einwanderung. Sie sprach sachlich und mit Bedacht Themen an, die viele Menschen im Lande bewegen. Aber plötzlich war sie eine Exotin im Metier. Die Reaktion war ein linker "Shitstorm", leider Normalität heutzutage.

ISBN 978-3-7844-3749-1 1. Auflage 18.08.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Die Politikjournalistin Julia Ruhs ist Reporterin beim Bayerischen Rundfunk sowie Kolumnistin für Focus Online. Dieses Buch ist ihr Plädoyer für eine offene Debattenkultur, in der auch kritische und unbequeme Meinungen Gehör finden müssen. Sie hinterfragt, gerade als Journalistin, den herrschenden Zeitgeist, der offenbar nur eine Richtung zuzulassen scheint. Und sie verdeutlicht, warum manche Meinungen laut und andere leise sind, warum Konservative im Journalismus Mangelware sind, weshalb sich Journalisten für besonders mutig halten, um trotzdem lieber mit dem Strom zu schwimmen. Und sie dokumentiert, wie ein Berufsstand, der Neutralität predigt, immer stärker polarisiert.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Interviews

ARD-Journalistin Ruhs über „links-grüne Meinungsmacht“: „Müssen auch AfD‑Wähler ansprechen“: Wie neutral sind die Medien in Deutschland? ARD-Journalistin Julia Ruhs sieht einen „links-grünen“ Einschlag – und kritisiert im Merkur-Interview auch den eigenen Arbeitgeber. Von Andreas Schmid Merkur 18.09.2025

Journalistin Julia Ruhs über die Debatte um ihr neues Buch: Der Spiegel betitelte sie als "durchschnittliche Deutsche" und "prominenteste Konservative in der ARD". Auf Übermedien wurde sie als "Hassfigur und Heldin" bezeichnet. Und sie selbst sagt: Der Shitstorm zeige, dass sie einen Nerv getroffen habe. [Podcast 9 Min.] ARD 22.08.2025

Rezensionen

Anwältin des unerhörten Publikums: Die Journalistin Julia Ruhs kritisiert in ihrem Buch die „Links-grüne Meinungsmacht“ in den Medien. Als Konservative hat sie das selbst zu spüren bekommen und wirbt für mehr Vielfalt und offenere Debatten. Wäre da nur dieses Lagerdenken nicht. Von Jonathan Steinert PRO Das Christliche Medienmagazin 11.09.2025    

Mit Links-grüne Meinungsmacht legt Julia Ruhs ein Buch vor, das wie ein Brennglas auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit wirkt: Wie frei ist die Meinungsäußerung in einem Land, das sich selbst gern als Hort pluralistischer Debattenkultur versteht? Schonungslos, zugleich leidenschaftlich und zutiefst persönlich, nimmt die Autorin ihre Leser mit auf eine Reise durch die medialen und politischen Landschaften Deutschlands – und zeigt dabei, wie sich Macht und Meinung, Journalismus und Ideologie, Freiheit und Konformität immer enger verweben. bibliomaniacs.de 27.08.2025

Autoreninfos

Julia Ruhs (*1994) ist eine deutsche Journalistin. 

Wikipedia (DE): Julia Ruhs

Autoren

Erstellt: 23.09.2025 - 09:51  |  Geändert: 23.09.2025 - 10:14