Neu 2021-2.HJ (Thema)

An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, eingesperrt, auf dem Meer ausgesetzt und misshandelt. Erik Marquardt sitzt für die Grünen im EU-Parlament und war in den letzten Jahren immer wieder auf der Balkanroute, auf Lesbos und bei der Seenotrettung auf dem Mittelmeer. In seinem Buch macht er die Diskrepanz zwischen dem europäischen Bekenntnis zu Menschenrechten und -würde und der Wirklichkeit vor Ort deutlich.

ISBN 978-3-499-00707-1 14,00 € Portofrei Bestellen

Wenn Corona bewältigt ist, werden die alten Krisen noch lang nicht bewältigt sein, sie wurden sogar verschärft. Vielen Menschen wird klar, wie wacklig die Fundamente ihres Lebens sind - und wie wichtig es ist, sie zu stabilisieren. Nach seiner Streitschrift vom Frühjahr 2021 zur Verteidigung der Grundrechte gegen Corona geht es Heribert Prantl nun darum seine Denkanstöße zu bündeln und für eine gute Politik in Krisenzeiten zu werben: Wenn sowohl der Himmel offen ist als auch die Hölle, dann braucht es das Fegefeuer der Aufklärung, die Rückbesinnung auf die humanitären Werte.

ISBN 978-3-7844-3610-4 1. Auflage 14.10.2021 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Wunderwaffe unseres Körpers.

Wo sitzt eigentlich dieses Immunsystem, wieso reagiert es manchmal über und wie halten wir es intakt? Was sind diese Antikörper und was ist gleich nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? 
Hendrik Streeck beleuchtet unser Immunsystem wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Wie viele Bakterien wir im Mund haben und warum Küssen trotzdem gesund macht.

ISBN 978-3-492-07097-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Nach Hitlers Machtergreifung in Deutschland formiert sich mit dem Juristen Arvid Harnack und dem Luftwaffen-Offizier Harro Schulze-Boysen eine Widerstandsgruppe, zu der sowohl Intellektuelle als auch Arbeiter gehören. Von den Nazis als "Rote Kapelle" bezeichnet, liefert sie brisante Informationen ins Ausland. Aber die Gestapo schläft nicht und schlägt brutal zu...

EAN 4042564213553 14,99 € Portofrei Bestellen
Regie: Kevin MacDonald

Auf Befehl der US-Regierung wurde der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi bereits vor Jahren auf den Militärstützpunkt Guantanamo verschleppt und wird dort immer noch ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten. Durch unzählige Verhöre und brutale Folter längst aller Hoffnung beraubt, ist deshalb nicht nur Slahi überrascht, als sich die USAnwältin Nancy Hollander und ihre Kollegin Teri Duncan plötzlich für seinen Fall interessieren und ihm sogar anbieten, seine Verteidigung zu übernehmen. Dabei stellen ihnen die US-Behörden immer wieder zahlreiche Hindernisse in den Weg ...

EAN 4061229160308 7,99 € Portofrei Bestellen

Im Juli 2021, hundert Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai, fand eine Konferenz in Berlin statt. Eine Gruppe hochkarätiger Experten - Ingenieure, Unternehmer, Wissenschaftler oder Politiker - diskutierte fernöstliche Probleme. Einige von ihnen hatten jahrelang in China gelebt und gearbeitet, andere beschäftigten sich an Akademieeinrichtungen und Stiftungen mit der Vergangenheit und Gegenwart Chinas. Zu der siebenstündigen Werkstatt hatte die Modrow-Stiftung geladen. Sie wie auch die teilnehmenden Diskutanten wollten nicht nur zeigen, dass auch hierzulande der 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas als »ein Menschheitsereignis« (Wolfram Adolphi) betrachtet wird.

ISBN 978-3-89793-326-2 15,00 € Portofrei Bestellen

Deutscher Buchpreis 2021 für den besten Roman des Jahres.

Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die Fotografin Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem neu entstehenden Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Unsichtbar gemacht von einem sexuellen Übergriff, den keiner ernst nimmt, strandet Adina nach einer Irrfahrt in Helsinki. Im Hotel, in dem sie schwarzarbeitet, begegnet sie dem estnischen Professor Leonides, Abgeordneter der EU, der sich in sie verliebt. Während er sich für die Menschenrechte stark macht, sucht Adina einen Ausweg aus dem inneren Exil.

ISBN 978-3-10-397101-9 24,00 € Portofrei Bestellen

Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Was hat Fleischkonsum mit Menschenrechten und Insektensterben zu tun? Soll man doch besser vegetarisch leben - oder sogar vegan? Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt.

ISBN 978-3-492-31739-9 10,00 € Portofrei Bestellen

Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr geben wird. Und sie versucht, unsere Zukunftsprobleme durch Optimierung zu lösen, obwohl ein optimiertes Falsches immer noch falsch ist. Damit verbaut sie viele Möglichkeiten, das Leben durch Weglassen und Aufhören besser zu machen. Diese Kultur hat den Tod genauso zur Privatangelegenheit gemacht, wie sie die Begrenztheit der Erde verbissen ignoriert.

ISBN 978-3-10-397103-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch ist ein authentisches Buch über China, denn der Autor war mit Unterbrechungen in über 20 Jahren immer wieder dort, führte Forschungsaufenthalte durch, organisierte diverse Konferenzen, hielt Vorlesungen und veröffentlichte Bücher zu China. Sein Blick auf China ist von Sympathie für das Land getragen aber er ist auch kritisch. So beleuchtet der Autor die Möglichkeiten der künftigen Entwicklung des Landes vor allem in der Sozialpolitik. Dabei warnt er auch vor zu viel Euphorie. Vor allem aber warnt er vor einem China - Bashing, das den Blick für die gewaltigen Erfolge Chinas in den letzten 30 Jahren verstellt.

ISBN 978-3-924621-20-9 19,90 € Portofrei Bestellen