30 Tage, um die Griechen zu verstehen. Scherzer ist ganz anteilnehmender Beobachter, wenn er nach Griechenland reist -- einmal als Pauschaltourist und einmal ins schlechteste Hotel von Thessaloniki . Zwei Fragen treiben ihn um: Wo liegen wirklich die Ursachen für die Krise, und wie schaffen es die kleinen Leute, unter den Bedingungen des Spardiktats zu überleben?

ISBN 978-3-351-03580-8 19,99 € Portofrei Bestellen

Wer eine Alternative zum Kapitalismus will, den hat etwas gestört. Ausgangspunkt der Frage nach der Alternative zum Kapitalismus ist eine Kritik am Kapitalismus, das heißt eine richtige oder falsche Erklärung des Kapitalismus. In der Naturwissenschaft wie im praktischen Leben weiß jeder, dass die Erklärung des Gegenstandes die Grundlage für seine Beherrschung ist.

ISBN 978-3-9822065-2-3 13,50 € Portofrei Bestellen

Ein international renommierter Autor erklärt, warum nur ein neues System erfolgversprechend sein kann. Hat der Kapitalismus wirklich ausgedient, wie es viele behaupten? Was muss sich in unserer Welt ändern, um bessere Voraussetzungen für alle zu schaffen?

ISBN 978-3-902903-73-0 24,90 € Portofrei Bestellen

Hans Mommsen schildert die einzelnen Bausteine und Etappen, die zur Kulmination der nationalsozialistischen Verbrechen geführt haben. Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben.

ISBN 978-3-8353-1395-8 19,90 € Portofrei Bestellen

Alle Reportagen und Artikel aus Lee Millers Zeit als Kriegskorrespondentin. Sie war eine der wenigen Frauen, die als Kriegskorrespondentinnen akkreditiert waren, und eine der neuen Stars des Journalismus, die plötzlich am Himmel aufgingen.

ISBN 978-3-442-74901-0 2015 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Das erste deutschsprachige Buch über den Zweiten Weltkrieg auf der Basis der persönlichen Erfahrung eines amerikanischen Soldaten. Felix Sparks (1917-2007) stammte aus einer Bergarbeiterfamilie in Arizona und ließ sich nach der High School von der Armee anwerben, weil er in der Großen Depression keine Arbeit fand.

ISBN 978-3-423-34855-3 2015 12,90 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
11. Auflage 06.08.2015 , Deutsch

Ernst Jüngers erste Buchpublikation war sein Kriegstagebuch, das fünf Überarbeitungen erfuhr, seinen Ruhm begründete, zugleich jedoch Zeitgenossen wie Kritiker polarisierte. Erich Maria Remarque rühmte die Stahlgewitter als "sich immer wieder steigernd, bis in ihnen das harte Antlitz des Krieges, das Grauen der Materialschlacht und die ungeheure, alles überwindende Vitalität des Herzens Ausdruck gewinnen".

ISBN 978-3-608-96080-8 11. Auflage 06.08.2015 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 11. Druckaufl. 2025