Mit Anarchistische Ökologien zeigt Milo Probst, wie Anarchistinnen und Anarchisten zwischen 1870 und 1920 immer wieder nach neuen Formen suchten, diese Erde zu bewohnen und von ihren Reichtümern zu leben. Dabei lässt der Historiker vielfältige Stimmen zu Wort kommen, von Berühmtheiten wie Pëtr Kropotkin oder den Brüdern Élie und Élisée Reclus über unbekanntere Autoren wie Jean Grave oder André Léo bis hin zu anonymen Verfassern von Zeitungsartikeln.
Kommunismus (Thema)
ISBN 978-3-7518-2044-8
1. Auflage 21.11.2024
Kostenlos
Download (PDF)
von www.matthes-seitz-berlin.de
Inhalt
1 Steffens, Horst: Arbeitstag, Arbeitszumutungen und Widerstand
55 Ditt, Karl: Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Textilindustrie des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Bielefelder Leinenindustrie
77 Schildt, Gerhard: Ein Mitbestimmungsmodell im Kaiserreich
Inhalt
1 Blessing, Werner K.: Umwelt und Mentalität im ländlichen Bayern
43 Hippel, Wolfgang von: Industrieller Wandel im ländlichen Raum
123 Mitterauer, Michael: Familienformen und Illegitimität in ländlichen Gebieten Österreichs
Inhaltsverzeichnis
1 Rudzio, Wolfgang: Die ausgebliebene Sozialisierung an Rhein und Ruhr
41 Steininger, Rolf: England und die deutsche Gewerkschaftsbewegung 1945/46
119 Lademacher, Horst; Heß, Jürgen C.; Langeveld, Herman; Reitsma, Henk: Der Weltgewerkschaftsbund im Spannungsfeld des Ost-West-Konflikts
Inhaltsverzeichnis
1 Winkler, Heinrich August: Der entbehrliche Stand
41 Krohn, Claus-Dieter; Stegmann, Dirk: Kleingewerbe und Nationalsozialismus in einer agrarisch-mittelständischen Region
99 Winkler, Dörte: Frauenarbeit versus Frauenideologie
Inhaltsverzeichnis
1 Tenfelde, Klaus: Arbeiterschaft, Arbeitsmarkt und Kommunikationsstrukturen im Ruhrgebiet in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts
61 Niethammer, Lutz: Wie wohnten Arbeiter im Kaiserreich?
Inhaltsverzeichnis
1 Kocka, Jürgen: Sozialgeschichte - Strukturgeschichte - Gesellschaftsgeschichte
43 Köllmann, Wolfgang: Zur Bedeutung der Regionalgeschichte im Rahmen struktur- und sozialgeschichtlicher Konzeptionen
Inhaltsverzeichnis
Dowe, Dieter; Klotzbach, Kurt; Pelger, Hans: In memoriam Georg Eckert
Dowe, Dieter: Bibliographie der Schriften Georg Eckerts
1 Linse, Ulrich: Hochschulrevolution!
115 Rülcker, Christoph: Arbeiterkultur und Kulturpolitik im Blickwinkel des "Vorwärts" 1918 - 1928
Inhalt
Klotzbach, Kurt: Parteien und Gesellschaft
Günther, Klaus: Die andere Meinung in der SPD 1949, 1955/56, 1958/61
Sywottek, Arnold: Die "fünfte Zone"
Inhalt
1 Batscha, Zwi: Die Arbeit in der Sozialphilosophie Johann Gottlieb Fichtes
55 Dowe, Dieter: Die erste sozialistische Tageszeitung in Deutschland
109 Soell, Hartmut: Weltmarkt - Revolution - Staatenwelt
