In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben - das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.
Das ist der Anfang.

ISBN 978-3-10-397407-2 20,00 € Portofrei Bestellen

Der Begriff der Sharing Economy steht für eine Entwicklung, die während der letzten Jahre immer mehr an Relevanz gewonnen hat. Dabei wird der Ausdruck Sharing Economy meistens als Überbegriff verstanden. Dieser Überbegriff bezeichnet einen Trend. Personen tauschen und teilen über das Internet Güter und Dienstleistungen, anstatt diese zu kaufen.
Gleichzeitig beruht die Wirtschaft der westlichen Welt auf einem ausgeprägten Konsumgedanken. Dieser führt dazu, dass Menschen viele Güter(Ressourcen) ansammeln, aber diese Ressourcen oft nicht benutzen. Hier setzt der Gedanke der Sharing Economy an. Bereits existierende Ressourcen sollen effizienter genutzt werden, anstatt sie neu zu kaufen.

ISBN 978-3-96095-162-9 39,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Diese Studie - schreibt Beate Krais im "Lexikon der soziologischen Werke" - "richtet den Blick auf die Modernisierungsverlierer. "Das Elend der Welt" handelt von der Zerstörung der Lebenswelten, von den durch die Globalisierung in der französischen Gesellschaft geschaffenen sozialen Wüsten und von den Menschen, die darin leben. Über weite Strecken kommen die Menschen selbst zu Wort: "Das Elend der Welt'"enthält lange Auszüge aus Gesprächen, in denen sich die befragten Personen über ihre Lebensverhältnisse, ihre Perspektiven, ihre Hoffnungen und Nöte äußern. Diesen Zeugnissen sind jeweils kurze Texte der Soziologen vorangestellt.

ISBN 978-3-7445-1833-8 49,99 € Portofrei Bestellen

Eine Anleitung für die Zukunft des Bauens.Die Bauwirtschaft verursacht mit ihrer herkömmlichen Bauweise 30 bis 40% des heutigen Ressourcen- und Energieverbrauchs und ca. 40% des momentanen Abfallaufkommens und CO2-Ausstoßes. Im Kontext globaler Entwicklungen wie Ressourcenverknappung, Urbanisierung und Erderwärmung steht die Bauwirtschaft damit vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. "Bauen 4.0" beschreibt ein innovatives und zukunftsfähiges Bausystem und steht auf drei Säulen: dem Baustoff Holz, dem kybernetischen Tisch und dem Internet der Dinge.

ISBN 978-3-99018-349-6 24,00 € Portofrei Bestellen

Die praxisorientierte Einführung in OOP
Unverzichtbare Skills für guten Code
Von den Prinzipien über den Entwurf bis zur Umsetzung
Viele Praxistipps, UML-Diagramme und Codebeispiele

ISBN 978-3-8362-6247-7 49,90 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Börsenverein des Deutschen Buchhandels

"Buch und Buchhandel in Zahlen 2018" liefert in seiner 66. Ausgabe die komplette Zusammenstellung der Zahlen und zentralen Entwicklungen des vergangenen Jahres.
Seit 1952 bietet der Börsenverein mit diesem Zahlenkompendium alle Daten, Fakten, Zahlenreihen und zentrale Trends rund um den deutschen Buchmarkt an. Für die Erhebung und Detailauswertungen der Warengruppen wie Belletristik, Sachbuch, Ratgeber, Kinder- und Jugendbücher, Reisen sowie Essen und Trinken arbeitet der Börsenverein mit GfK Entertainment zusammen. Basis dieser Auswertungen sind die Entwicklungen in den zentralen Vertriebswegen für den Endkunden - Sortimentsbuchhandel, Bahnhofsbuchhandel, E-Commerce und Warenhäuser.

ISBN 978-3-7657-3310-9 39,50 € Portofrei Bestellen

Wenn es nicht immer wieder Menschen gegeben hätte, die ihren Träumen gefolgt sind, säßen wir heute immer noch auf den Bäumen.
Der renommierte Hirnforscher Gerald Hüther zeigt uns in diesem außergewöhnlichen Buch, wie die Verwirklichung kleiner und sogar ganz großer Träume gelingen kann. Die überraschende Erkenntnis ist: Träumen kann jeder von uns allein, aber umsetzen können wir unsere Pläne und Vorhaben nur gemeinsam mit anderen. In einer immer komplexeren Welt werden solche Dream-Teams als wirkungsvolle Gestalter unserer Zukunft immer wichtiger. Wer erfahren will, wie Träume wahr werden, sollte also wissen, wie diese Dream-Teams zusammenfinden, woher sie die Zuversicht nehmen, etwas zu wagen, was alle anderen für nicht realisierbar halten - und woher sie die Kraft schöpfen, um weiterzumachen, auch wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht.

ISBN 978-3-442-31481-2 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-442-14256-9 10,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Der frühere NRW-Finanzminister berichtet von seinem Kampf gegen Steuerhinterziehung und widerlegt die Mythen, die über unser Steuersystem verbreitet werden.
Der große Steuerbluff: wem er nutzt und wem er schadet.
Steuern sind für die allermeisten ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser mangelnde Durchblick der Vielen ist allerdings die Grundlage für enorme Profite der Wenigen - zulasten der Allgemeinheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Daher darf das Thema Steuern nicht denen überlassen bleiben, die vorgeben, unser aller Interessen zu vertreten, die aber vor allem ihre eigenen Privilegien sichern und ausbauen wollen - so das Plädoyer von Norbert Walter-Borjans.

ISBN 978-3-462-05176-6 15,00 € Portofrei Bestellen

"Sei ein Heiliger, ein Sünder. Gib dir alles, werde ganz."
(Konstantin Wecker)
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein "uferloses" Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.

ISBN 978-3-579-08644-6 24,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-10342-4 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)