Buchladen Neuer Weg

Info, Service, Veranstaltungen,Ansprechpartner,Profil, Das Unternehmen von A-Z,Buchmarkt

Krieg in der Ukraine - Hintergründe und Entwicklung

Am 22. Oktober 2022 fand im Buchladen Neuer Weg ein  Vortragsabend zum Thema "Krieg in der Ukraine - Hintergründe und Entwicklung" statt. Referent war Peter Wahl. Der Vortrag wurde vollständig aufgezeichnet.

Peter Wahl: Krieg in der Ukraine - Hintergründe und Entwicklung

Peter Wahl: Krieg in der Ukraine - Hintergründe und Entwicklung
Krisz Webber Youtube 21.10.2022

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko?

Am 2. Juli 2022 fand im Buchladen Neuer Weg ein  Vortragsabend zum Thema "Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko?" statt. Referent war Michael Kraus. Danach entspann sich eine lebhafte Diskussion. Der Vortrag wurde vollständig, die Diskussion teilweise  aufgezeichnet.

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2. Referent: Michael Kraus Politologe M.A.
Hohes Wirtschaftswachstum, die neue Seidenstraße, soziale Herausforderungen, ökologische Probleme und
eine zunehmend machtbewusste Außenpolitik: Der Schweinfurter Politikwissenschaftler Michael Kraus
berichtet über die rasante Entwicklung des „Reichs der Mitte“.

Staatssekretärin Anna Stolz im Neuen Weg

[von l.n.r.: Dr. Klaus Beckschulte (Börsenverein), Anja Schmitt-Raiser (Lehrerin der 5a), Christian Raith (Schulleiter Wirsberg Gymnasium), Anna Stolz (Staatssekretärin), Britta Kiersch (Buchhändlerin) und Judith Jörg (3. Bürgermeisterin Würzburgs).]

Am Welttag des Buches, dem 25. April 2022, besuchte Anna Stolz, Staatssekretärin des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, unsere Buchhandlungund las den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b des Wirsberg Gymnasiums aus dem Welttagsbuch vor. In Empfang nahm sie die für Kinder- und Jugendbuch verantwortliche Buchhändlerin Britta Kiersch sowie Würzburgs 3. Bürgermeisterin Judith Jörg und Dr. Klaus Beckschulte, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. Begleitet wurde die 5b von ihrer Lehrerin Anja Schmitt-Raiser und dem Direktor Christian Raith.

Gütesiegel für Leseförderung 2021/2022

Der Buchladen Neuer Weg hat erneut das Buchhandels-Gütesiegel verliehen bekommen.

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels schreibt dazu:

Lesenacht der Vampire, Liselotte-Malwettbewerb, Schulklassenlesung- und Führung in der Buchhandlung, Bücherkiste für Kindergärten, Kinder- und Jugend-Leseclub, Leseturnier, Märchenwanderung … Zusätzlich eine gut sortierte Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern mit der entsprechend kompetenten Beratung. Sehr viele Buchhandlungen engagieren sich mit großem Einsatz für die Leseförderung, zumeist in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten.

Online-Talk: SOS Jugendbuch? Erreichen Jugendbücher noch ihre Leser*innen?

MDR Kultur Termin: 27. Oktober 2021, von 16.00 bis 17.00 Uhr

Die Diskussionsrunde wird auf YouTube live gestreamt und steht dort auch im Anschluss zur Verfügung.

Mit Labels wie "Young Adult" oder "Crossover" versuchen Verlage, eine breite All-Age-Leserschaft anzusprechen, doch wie die JIM-Studie 2020 zeigt, bleibt die Gruppe der jugendlichen Vielleser*innen überschaubar. Nur circa 35 Prozent greifen regelmäßig zum gedruckten Buch.

YouTube, Netflix, Whatsapp und Instagram hingegen sind unter vielen Jugendlichen beliebt. Wie aber steht es um das Jugendbuch und die Leselust der jungen Zielgruppe? Findet das gedruckte Buch noch zu seinen Leserinnen und Lesern? Gibt es andere Lesemedien, die dem gedruckten Buch womöglich den Rang ablaufen? Und: Wie reagieren Verlage auf die veränderten Lesegewohnheiten? Welche Konzepte und Labels funktionieren?

Zu diesen Fragen organisieren der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ), die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj), der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen am 27. Mai 2021 um 16 Uhr eine digitale Diskussionsrunde.

Kinderbuch Vorstellung 2020 Buchladen Neuer Weg

Durch die Coronakrise ist es für uns zur Zeit schwer eine Buchvorstellung im Buchladen zu organisieren. Daher haben wir uns entschieden die Kinder und Jugendbuchvorstellung online anzubieten. Kinderbuch-Vorstellung Britta Kiersch vom Buchladen Neuer Weg und der Jugendleseclub "Lesezeichen" präsentieren: neue Bilderbücher, Sachbücher, Weihnachtsbücher, Geschichten zum Vor- und Selberlesen für Kinder und Jugendliche. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für gute Literatur und der Freude an exquisiten Illustrationen abseits vom "Mainstream".→ Liste der besprochenen Bücher

Abonnieren Sie unseren Youtubekanal Buchladen Neuer Weg, um kein Video zu verpassen

Kinderbuch Vorstellung 2020 Teil 1 von 3 → Buchladen Neuer Weg Youtube 28.10.2020

Seiten