Utopia. Von Konstantin Wecker
ISBN 4042564212211 18,95 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 4042564212211 18,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96340-249-4 19,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-466-37278-2 14,00 € Portofrei Bestellen
LIVE-Stream III → Youtube 09.05.2020
"Sei ein Heiliger, ein Sünder. Gib dir alles, werde ganz."
(Konstantin Wecker)
Zu Konstantin Weckers 70. Geburtstag am 1. Juni 2017 erscheint seine lang erwartete Autobiographie, die so ungewöhnlich ist wie das Leben und Schaffen des Kraftgenies der großen deutschen Liedermacher. Sein "uferloses" Leben hat dazu beigetragen, dass Konstantin Wecker zu einer öffentlichen Persönlichkeit gereift ist, deren Wort Gewicht hat und in Zeiten von Rechtsruck, Turbokapitalismus und Kriegspolitik absolut notwendig ist.
ISBN 978-3-579-08644-6 24,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-328-10342-4 12,00 € Portofrei Bestellen (Taschenbuch)
"Poesie findet sich nicht ab mit dem Machbaren." (Konstantin Wecker)
Poesie und Widerstand - auf den ersten Blick passen diese Worte nicht zusammen. Poesie gilt gemeinhin als etwas die Seele Aufbauendes, Tröstendes, ausschließlich der Schönheit Verpflichtetes. Widerstand hingegen wird gern im ausschließlich Politischen verortet, oftmals respektvoll wie bei den Widerständlern der Nazizeit, meist aber doch eher skeptisch beäugt, wenn es darum geht, das bestehende System zu verteidigen. Dabei ist Widerstehen eine unerlässliche, immer wieder neu aufzufrischende Lebenshaltung, um sich nicht einfach allem zu beugen, was einem als selbstverständlich aufgetischt wird.
ISBN 978-3-579-08726-9 15,00 € Portofrei Bestellen
Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge. "Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein."
Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei "naiv" und ein "Gutmensch". Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem "Zahlenmaterial" sieht Wecker immer den Menschen.
Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.
ISBN 978-3-579-08653-8 10,00 € Portofrei Bestellen
München. Sie entstanden als der Winter München noch fest im Griff hatte. Doch die 15 Lieder auf der neuen CD von Konstantin Wecker wärmen wie der schönste Sommer.
ISBN 4042564158809 18,95 € Portofrei Bestellen
Warum Pazifismus für uns das Gebot der Stunde bleibt, Texte zum Frieden. Warum der Frieden der Ernstfall bleibt - ein prominenter Aufruf "Frieden schaffen ohne Waffen?" Heute löst dieser Slogan vielerorts Häme aus. Die ihn noch immer im Munde führen, werden der Naivität bezichtigt.
ISBN 978-3-579-07091-9 14,99 € Portofrei Bestellen
Liedestoll: Im Herbst 2013 gehen Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und Sänger Konstantin Wecker gemeinsam auf internationale Konzerttournee. Ein spektakuläres Cross-Over-Projekt mit Jazz, klassischem Liedgesang und Wecker-Klassikern.
ISBN 978-3-86923-147-1 19,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook