Klimawandel (Thema)

2. Auflage 04.2023 , Deutsch

Selbst hartgesottene Fleischfans sind emport, wenn sie erfahren, wie Tiere in Mastanlagen leiden müssen. Die Massenproduktion von Fleisch, Milch und Eiern tragt außerdem zur Klimakrise bei und gefahrdet unsere Gesundheit. Wer sich mit der Realitat der Tierindustrie und ihren Folgen beschaftigt, dem wird schnell klar: So kann es nicht weitergehen. Aber wie schaffen wir die Wende? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt notig sind - und was wir dabei gewinnen konnen. Es reicht nicht, wenn Einzelne bewusster konsumieren. Ein bloßer Umbau der Tierhaltung hin zu etwas mehr »Tierwohl« ist ebenfalls keine Lösung. 

ISBN 978-3-95575-192-0 2. Auflage 04.2023 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich in den letzten Jahrzehnten immer stärker zu einem ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und die Ausbeutung von Öko- und Sozialsystemen stellen eine der größten Umweltbelastungen unserer Zeit dar. Ihre Folgen sind vielerorts dramatisch, dennoch wird der Kampf um Ressourcen unvermindert fortgeführt. Da die Ressourcen auf der Erde endlich sind, wird nach immer neuen, teils surreal anmutenden Standorten gesucht, so wie beim Deep Sea Mining und Deep Space Mining.

Into the deep wirft einen kritischen Blick auf die Geschichte und Gegenwart der Extraktion von Rohstoffen, die untrennbar mit Umweltzerstörung und Kolonialismus verbunden ist.

ISBN 978-3-95808-251-9 20,00 € Portofrei Bestellen
12.04.2021 , Deutsch

Die Grenzen und Zwänge, auf die nationalstaatliche Politik im Kontext der Corona-Pandemie stößt, sind Ausdruck einer »multiplen Krisenkonstellation«. Sie können aber ebenso als Anstoß für lokale wie globale Richtungsentscheidungen kreativ gewendet werden. In scharfsichtigen und einfühlsamen Essays wirft Werner Wintersteiner nicht nur zentrale Fragen des Lebens und Überlebens auf, sondern zeichnet auch Entwürfe für Auswege aus den globalen Krisen. Aus der Kritik an der imperialen Lebensweise der Gegenwart entwickelt er die konkrete Utopie einer Wende hin zu Frieden, Solidarität, Gerechtigkeit und einem sanften Umgang mit der Natur: Ein Plädoyer für eine planetare Politik.

ISBN 978-3-8376-5635-0 12.04.2021 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 12.08.2021 , Deutsch

Den Mut zum Konflikt lernen: ein Gegenentwurf zu Schwarz-Grün, nachhaltig und gerecht. Die Zeit drängt und das heißt auch, es ist Zeit für Neues: Weltweit wird ein Green New Deal diskutiert, um die Klimakatastrophe und ihre verheerenden Folgen abzuwenden. In Elektromotoren zu investieren, wird jedoch nicht reichen. Vom historischen New Deal unter Franklin D. Roosevelt und Frances Perkins in den 1930er Jahren lässt sich der Mut zum Konflikt erlernen. Nachhaltig wirkt ein solches Programm nur, wenn es mit grundlegenden sozialpolitischen Weichenstellungen und der Bereitschaft zum wirtschaftspolitischen Umdenken verknüpft wird.

ISBN 978-3-941360-88-4 1. Auflage 12.08.2021 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

»Baut dauerhafter, dichter und vor allem weniger!« ruft uns der Architekt und Historiker Vittorio Magnago Lampugnani zu. Nachhaltiges Bauen ist in aller Munde. Die meisten Vorschläge zielen auf kurzatmige Maßnahmen wie die Anbringung von Dämmplatten (von Lampugnani »Vermummungsfundamentalismus« genannt) oder die Ächtung von Beton. Um langfristig nachhaltiges Wohnen in qualitativ hochwertigen Häusern zu schaffen, bedarf es aber weit differenzierterer und umfassenderer Überlegungen. Lampugnani skizziert eine kleine Geschichte des städtebaulichen und architektonischen Konsumismus und baut darauf seine Überlegungen zu einer Kultur substantieller Nachhaltigkeit.

ISBN 978-3-8031-3737-1 18,00 € Portofrei Bestellen
2022 , Deutsch

Ein bahnbrechendes Renaturierungsprojekt. An stillen Junitagen kann man auf dem Landgut Knepp in West Sussex wieder das unverkennbare Gurren der selten gewordenen Turteltauben hören. Ein wahres Wunder für das ehemals intensiv bewirtschaftete Agrar- und Weideland, das nur 70 Kilometer vom Londoner Stadtzentrum entfernt liegt. Auch die in Großbritannien bedrohten Waldohreulen und Wanderfalken sowie zahlreiche Tagfalter- und Pflanzenarten siedeln sich nun in Knepp an, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Als Isabella Tree mit ihrem Mann das wegweisende Renaturierungsprojekt initiierte, ahnte sie noch nichts von der Geschwindigkeit, mit der sich die Natur erholen kann.

ISBN 978-3-8321-8182-6 2022 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
ISBN 978-3-8321-7132-2 1. Auflage 14.03.2022 12,99 € Portofrei Bestellen (EPUB)

Die Energiekrise ist da und wird so schnell auch nicht verschwinden. Nun kommt es zum einen darauf an, kurzfristige schnelle Lösungen für die Situation zu finden, gleichzeitig - und vor allem! - aber auch die Gelegenheit zu nutzen, um sich Konzepte und Strategien zurechtzulegen, die langfristig vor steigenden Kosten schützen - und noch viel wichtiger: die Umwelt! Dieser Ratgeber von Ingo Gabriel will beides: Die Sinne schärfen, um über Sofortmaßnahmen kurzfristig den Energieverbrauch zu senken, und Konzepte und Strategien an die Hand geben, um die richtigen Investitionen zu tätigen und um kluge Entscheidungen zu treffen: Gebäudehülle, Technik und Förderung sind hier die wichtigsten Themen.

ISBN 978-3-947021-36-9 18,95 € Portofrei Bestellen

Die Umwelt und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonen.
Licht liefert Energie - Warum also das natürliche Sonnenlicht nicht dafür nutzen, unseren eigenen Strom zu erzeugen? Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie mit einer Solaranlage Energiekosten sparen, unabhängiger von fossilen Energieträgern werden und gleichzeitig auch die Umwelt schonen.

Lohnt sich eine PV-Anlage?
Photovoltaikanlagen werden immer effizienter. Damit lässt sich bereits ein Drittel Ihres Strombedarfs decken. Ein zusätzlicher Batteriespeicher erhöht die Energieversorgung auf über die Hälfte des Bedarfs. Inwiefern sich das auszahlt, steht im Zusammenhang mit den Anschaffungskosten des Solarkraftwerks. Das Handbuch greift in diesem Kapitel auf, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen, wie die Finanzierung abläuft und wie hoch der Eigenverbrauchsanteil und der Autarkiegrad sind.

ISBN 978-3-7471-0637-2 39,90 € Portofrei Bestellen

Die besten aktuellen Wohnhäuser, ausgewählt von der Jury des renommierten HÄUSER-Awards, reich bebildert in einem edlen Band.
Das private Wohnhaus ist mehr denn je ein Thema mit unzähligen Variationsmöglichkeiten. Nicht nur, weil sich unsere Ansprüche an das Wohnen stark gewandelt haben, sondern auch, weil wir vor immer neuen Herausforderungen stehen: Klimawandel und knapper werdende Ressourcen sowie gesellschaftliche Veränderungen. Gefragt sind also Häuser, die sich mit den Fragen der Gegenwart auseinandersetzen, aber auch vorausschauend in die Zukunft blicken.

ISBN 978-3-7913-8917-2 59,00 € Portofrei Bestellen

Der Klimawandel stellt uns Menschen vor besondere Herausforderungen, insbesondere in dicht besiedelten Wohngebieten. Ziel dieses Buches ist es deshalb, Ihnen Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung der Revitalisierung von verdichteten Stadträumen und Anpassung an den Klimawandel zu geben. Um eine dauerhafte, klimawirksame und gesundheitsfördernde Wirkung zu erreichen, unterstützt Sie dieses Werk mit in der Praxis umsetzbaren Vorschlägen zur ökologischen Aufwertung von Innenstadtbereichen.

ISBN 978-3-8186-1441-6 44,00 € Portofrei Bestellen