Kipppunkte
Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart

Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft

In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben - und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus.

ISBN 978-3-351-04242-4 1. Auflage 12.03.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Ziel ist es, die Geschichte dieser Dekade zu nutzen, nicht zur Abrechnung, sondern zur Aufklärung. Denn darum geht es: Wir müssen wieder trainieren, in Alternativen zu denken. Wir müssen die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden sind. Wir müssen wieder an unsere Handlungsfähigkeit glauben, als Einzelne, in der Gemeinschaft, als Demokratie.

»Scharfsinnig und mit Gespür für die Tiefenströmungen historischer Umbrüche.« Steffen Mau

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Pressemappe mit fünf Fragen an den Autor [PDF] politycki-partner.de

In was für einer Welt leben wir eigentlich? Die Frage hat sich auch der Autor Georg Diez gestellt. In seinem neuen Buch "Kipppunkte" beschreibt er, wie die Welt, die gerade um uns herum kollabiert, in den 90er Jahren geschaffen wurde. Und er zeigt auf, dass es doch Anlass für Optimismus gibt. Diez will unsere Handlungsfähigkeit wieder herstellen, als Einzelpersonen und als Gemeinschaft in der Demokratie. [Podcast 5:35] Von Petra Dorrmann rbb 22.03.2025

Kriege, Krise, Klimakatastrophe: die 90er als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft: Journalist Georg Diez beschreibt in seinem Buch "Kippunkte" die 90er als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft und zeigt alternative Wege auf. [Podcast und Video 40:35] SWR 18.03.2025

Weitere Pressestimmen

»Diez schreibt mit Wumms, mit Witz und einer ordentlichen Portion Weltschmerz. Er verknüpft Politik, Popkultur und persönliche Reflexionen zu einer Art intellektuellem Cocktail.« Alrik Gerlach Instagram 25.05.2025

»Dass wir keineswegs Getriebene der Geschichte sein müssen, sondern auch Gestalter sein können, darauf lenkt dieser Tage der Publizist Georg Diez unseren Blick.« Lothar Schröder Rheinische Post 12.04.2025

»Der deutsche Journalist hat mit ›Kipppunkte‹ einen spannenden Reader zur Epochenlage seit gut 30 Jahren veröffentlicht« Ronald Pohl der Standard 05.04.2025

Georg Diez über die Fehler in den 1990er & die Probleme der Gegenwart - Jung & Naiv: Folge 766
10.06.2025 | Jung & Naiv YouTube (10.06.2025)

Georg Diez ist ein deutscher Journalist, Kolumnist und Autor.

Wikipedia (DE): Georg Diez

Autoren
Verlag

Erstellt: 14.06.2025 - 17:35  |  Geändert: 14.06.2025 - 18:08