Diez, Georg (Autor)

Georg Diez ist ein deutscher Journalist, Kolumnist und Autor.

Wikipedia (DE): Georg Diez

1. Auflage 12.03.2025 , Deutsch

Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft

In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben - und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus.

ISBN 978-3-351-04242-4 1. Auflage 12.03.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
Hrsg. Georg Diez, Dirk Luckow, Nicolaus Schafhausen

Überleben ist eine gemeinschaftliche Praxis. Wir können es nicht allein tun; wir brauchen einander. Wir brauchen Werkzeuge und Praktiken, die uns helfen, uns zu verbinden, zu verstehen, gemeinsam zu bauen, zu überleben in diesem Zeitalter der Klimakrise, des technologischen Umbruchs, des existenziellen Schmerzes. Wir brauchen Worte, Werte und Ideen, die über den menschlichen Raum hinausgehen. Wir müssen lernen; und wir müssen verlernen. Wir brauchen ein Handbuch fürs Überleben.

ISBN 978-3-7774-4369-0 36,00 € Portofrei Bestellen

Über Technologie als Chance für eine andere Politik und Gesellschaft sprechen Georg Diez und Emanuel Heisenberg in ihrem Buch "Power to the People".

Die Digitalisierung ist unter Verdacht geraten: Überwachung, Manipulation, Fake News. Dabei bietet sie auch Möglichkeiten, unsere Demokratie zu erneuern. Georg Diez und Emanuel Heisenberg plädieren in ihrer Streitschrift für einen anderen Umgang mit den neuen Technologien. Sie beschreiben, wie Identität, Autonomie und Mitbestimmung mit digitalen Mitteln erreicht werden können, etwa durch Bürgerversammlungen und neue Formen der Abstimmung. Sie zeigen, am Beispiel von Barcelona, wie mit einer gänzlich neuen Daten-Politik Probleme wie Gentrifizierung und Klimawandel gesteuert werden können.

ISBN 978-3-446-26417-5 18,00 € Portofrei Bestellen