Der Bademeister ohne Himmel
"Eine ganz zarte, heiter-melancholische Geschichte und dabei so wunderbar präzise erzählt." Ewald Arenz
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist.
Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt ...
Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.
«Es gibt Bücher, die lange nachhallen. Dieses ist so eines. Steht auf meiner persönlichen Bestsellerliste jetzt ganz oben.» Christine Westermann
REZENSION: Was ausschaut wie eine beliebige Strandlektüre entwickelt sich zu einem generationenübergreifenden Coming-Of-Age-Roman. Petra Pellini verpackt das schwere Thema Demenz in eine erstaunliche Leichtigkeit und verbindet das mit Wärme, Herzlichkeit und Humor. Von Zita Bereuter ORF ohne Datum
Ein Roman, der Rat weiß. Ein wundervolles Buch voller Herzenswärme, aber auch eine hilfreiche Anleitung zum Umgang mit dementen Mitmenschen. Von Linda kann man lernen und ein klein wenig hat sie mir die Angst vor der Krankheit genommen. Von Nicola Bräunling SZ 21.07.2024
Demenz mit Leichtigkeit erzählt. Es geht um ein Thema, mit dem sich Petra Pellini hervorragend auskennt: Sie erzählt in "Der Bademeister ohne Himmel" von einem an Demenz erkrankten Menschen. Mit Überlebenshumor nimmt sie dem Thema die Schwere, sodass man den Roman mit Anteilnahme, Lachen und Weinen liest. Von Annemarie Stoltenberg NDR 16.07.2024
Die Autorin
Petra Pellini, geboren 1970 in Vorarlberg, lebt und arbeitet in Bregenz. Sie war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig. Für einen Auszug aus ihrem Roman «Der Bademeister ohne Himmel» wurde sie 2021 mit dem Vorarlberger Literaturpreis ausgezeichnet.
Erstellt: 05.12.2024 - 17:56 | Geändert: 07.12.2024 - 09:50