Tierschutz (Thema)

Das Leben des Franziskus vom preisgekrönten Biografen Alois Prinz erzählt.

Franz von Assisi – was war er für ein Mensch? Damals gingen die Meinungen stark auseinander: Die einen hielten ihn bloß für einen verrückten Aussteiger, für die anderen war er ein beeindruckender Mensch, von dem man lernen wollte. Heute ist die Bedeutung dieses Mannes, der später sogar heilig gesprochen wurde, unstrittig.

ISBN 978-3-522-30590-7 3. Auflage 24.02.2023 17,00 € Portofrei Bestellen

Das Leben des Albert Schweitzer vom preisgekrönten Biografen und Jugendliteraturpreisträger erzählt.

Weltberühmt wurde der Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer vor allem durch die Gründung des Hospitals in Lambarene, im heutigen Gabun und durch seine Philosophie und Ethik "Ehrfurcht vor dem Leben". 

ISBN 978-3-522-30591-4 28.11.2024 18,00 € Portofrei Bestellen

Schutz für unser Lebenselixier!

Mikroplastik, Nanoplastik und unzählige chemische Schadstoffe finden wir inzwischen überall - in den Weltmeeren, Flüssen, Kläranlagen, in den Körpern aller Wasserbewohner, in unserem Trinkwasser, sogar in unserem Blut. Die teils unsichtbare Belastung entwickelt sich seit Jahrzehnten ungebremst zu einem der größten Probleme der Menschheit, denn wir sind dabei, unser sowieso schon immer rarer werdendes Lebenselixier unbrauchbar zu machen. Doch es gibt Hoffnung, ...

ISBN 978-3-95803-617-8 26,00 € Portofrei Bestellen

Wir leben in der modernen Gesellschaft nach dem Motto: "Natur hat man zu haben". Der Raubbau an der Natur, das Artensterben, die Vermüllung der Meere, die Erderwärmung und die Klimakatastrophe sind die Folgen. Deshalb ist eine ökologische Transformation unserer Gesellschaftsordnung notwendig.

Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Entwicklung des bürgerlichen und sozialen Staats zu einer ökologischen Verfassungsordnung. Es zeigt, wie ein ökologisches Grundgesetz gestaltet werden könnte.

ISBN 978-3-406-79545-9 34,95 € Portofrei Bestellen

Immer wieder erreichen uns Informationen und Bilder von schlimmsten Zuständen in landwirtschaftlichen Betrieben und doch haben sich inzwischen auch einige vorbildliche Strukturen ausgebildet. Aber: Tierhaltung und Tierwohl - geht das überhaupt zusammen? Die Beiträge in diesem Buch, alle von renommierten Expertinnen und Experten, zeigen anhand einer eingehenden Bestandsaufnahme gegenwärtiger Missstände und der Darstellung möglicher Alternativen insbesondere im biologischen Landbau: Ja, es geht -

ISBN 978-3-86489-437-4 29,95 € Portofrei Bestellen

Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation.

ISBN 978-3-8376-7028-8 32,00 € Portofrei Bestellen

Selbst hartgesottene Fleischfans sind emport, wenn sie erfahren, wie Tiere in Mastanlagen leiden müssen. Die Massenproduktion von Fleisch, Milch und Eiern tragt außerdem zur Klimakrise bei und gefahrdet unsere Gesundheit. Wer sich mit der Realitat der Tierindustrie und ihren Folgen beschaftigt, dem wird schnell klar: So kann es nicht weitergehen. Aber wie schaffen wir die Wende? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt notig sind - und was wir dabei gewinnen konnen. Es reicht nicht, wenn Einzelne bewusster konsumieren. Ein bloßer Umbau der Tierhaltung hin zu etwas mehr »Tierwohl« ist ebenfalls keine Lösung. 

ISBN 978-3-95575-192-0 22,00 € Portofrei Bestellen

Eigentlich haben Nora und Johan nichts gemein außer einer gegenseitigen tiefen Verachtung. Sie ist eine militante Klima- und Tierschützerin aus Deutschland, die bereit ist, zum Schutz der Lebewesen sogar Gesetze zu brechen und ins Gefängnis zu gehen. Und er ist ein junger, wortkarger Fischer an der kanadischen Küste, der jeden Tag Tiere tötet und sich auch gar nichts anderes vorstellen kann. Als ein Gericht Nora zu Sozialstunden auf seinem Schiff verurteilt, beginnen stürmische Zeiten. Zuerst nur zwischen den beiden. Dann aber gerät das Schiff weit draußen auf dem Atlantik in den schlimmsten Hurrikan seit Menschengedenken. Dieser Sturm verändert alles. Auch ihre Sicht aufeinander. Ein besonderes, zeitgemäßes Jugendbuch, das vor der einmaligen Kulisse Kanadas Umweltschutz und Klima-Aktivismus thematisiert.

Rezension von Justus

ISBN 978-3-7348-5418-7 14,00 € Portofrei Bestellen

Lassen Sie sich vom Shitstorm der Agrarlobby nicht täuschen dieses Buch bringt unangenehme Wahrheiten ans Licht!

Sie wundern sich bestimmt, warum dieses Buch online so schlecht bewertet ist. Die Erklärung ist einfach: Vertreter der deutschen Agrarlobby haben einen Shitstorm gegen die 'Die große Sauerei' gestartet. Die Verfasser dieser nicht verifizierten Rezensionen haben das Buch nie gelesen. Sie sind Teil einer konzertierten Verleumdungskampagne, die in sozialen Netzwerken organisiert wurde, um dieses Buch bei Amazon, Hugendubel, Thalia zu verreißen.
Die teilweise hasserfüllten Rezensionen inklusive Morddrohungen gegen mich beweisen, dass Fred Sellin, mein Co-Autor, und ich etwas richtig gemacht haben müssen und offensichtlich in ein Wespennest gestochen haben.
Die unbequemen und teils skandalösen Wahrheiten, die wir in Die große Sauerei beschrieben haben, gefährden offenbar ein überaus erfolgreiches, aber weder für Mensch noch Umwelt noch Tier gesundes Geschäftsmodell.
Weitaus konstruktiver wäre es, wenn Vertreter aus Politik, Agrar- und Nahrungsmittelindustrie sich mit Ernährungsexperten, Umwelt- und Tierschützern zusammensetzen würden, um über dringend nötige Agrarreformen zu diskutieren ...

ISBN 978-3-96905-202-0 24,99 € Portofrei Bestellen

Das aufrüttelnde Sachbuch für alle, die den Tierschutz und das Tierwohl ernst nehmen - und als Verbraucher Orientierung und Hilfe suchen! Tierschutz geht uns alle an - das ist das Credo von Friedrich Mülln, dem Gesicht der deutschen Tierschutz-Aktivisten. Friedrich Mülln kämpft seit vielen Jahren für die Tierrechte und gründete 2012 die Initiative "SOKO Tierschutz". Es gibt kaum einen Skandal um den Tierschutz in Deutschland, der nicht von Friedrich Mülln und der SOKO Tierschutz aufgedeckt wurde. Jetzt berichtet Friedrich Mülln in seinem Sachbuch erstmals von seinen Undercover-Recherchen mit versteckter Kamera, Nachtsichtgeräten und anderen Hilfsmitteln und erzählt von seinen nächtlichen Einsätzen bei Mastbetrieben und Großschlachtereien.

ISBN 978-3-426-27860-4 18,00 € Portofrei Bestellen