Vom Wald
Eine Philosophie der Freiheit

Wald ist Freiheit. Wald schafft Distanz zum Alltag. Er schirmt ab und lenkt den Blick auf unser Menschsein. Er ist der Ort, an dem man sich von den Manipulationen und Einflüsterungen des Zeitgeistes lösen kann. Er gibt uns Raum für unser Bewusstsein und lässt uns zu uns kommen. Und er konfrontiert uns mit dem Ursprung menschlicher Existenz. 

ISBN 978-3-532-62885-0 2. Auflage 16.12.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

In seinem eindringlichen Essay entwirft Alexander Grau eine zeitgemäße Philosophie des Waldes jenseits von Naturkitsch, Wellness und Esoterik. Dabei führt er durch die Kultur- und Ökologiegeschichte des Waldes ebenso wie durch die literarischen und philosophischen Projektionen, die unser Bild vom Wald in der Moderne geprägt haben.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Drauß im Walde. Der Wissenschaftsjournalist Alexander Grau lädt zum philosophischen Waldbaden. In diesem „Refugium der Freiheit“, wie Grau es nennt, kann der Mensch lernen, wie unsicher und unberechenbar das Leben ist. Der Wald lehre, dass nichts absolut sei: „Weder die Freiheit des Menschen noch seine Unfreiheit.“ Von Von Heinrike Paulus Christ in der Gegenwart 10/24

Refugium der Freiheit.  Freiheit hat in Graus Buch einen mehr anekdotischen Charakter. Nach der Lektüre geht einem eher durch den Kopf: Wo einem soviel Gutes widerfährt, ist dies doch einen Waldgang wert! Von Holger Fuss Tagesspiegel 23.11.2023

Weitere Pressestimmen

"Alexander Graus engagierter, unaufdringlich mit Erkenntnis gefüllter und wunderbar zu lesender Essay öffnet den Blick" MDR, Artour 
 
"Lehrreich und schön zu lesen." Der Falter
 
"Graus Buch wünscht man ... viele aufmerksame Leser." Der Standard
 
"Ein süffiger und höchst anregender Essay über die Freiheit im und durch den Wald", Sonntagsblatt

Alexander Grau studierte nach seinem Wehrdienst an der Freien Universität Berlin Philosophie und Linguistik und wurde dort 1998 in Philosophie promoviert. Seit 2003 arbeitet er als freier Publizist, Buchautor und Kultur- und Wissenschaftsjournalist. Er veröffentlicht vor allem zu Themen der Kultur-, Kunst- und Ideologiegeschichte der Moderne. Seit Juni 2013 ist Alexander Grau Kolumnist bei Cicero-online. In seiner Kolumne Grauzone beschäftigt er sich dort jeden Samstag mit Fragen des politischen und gesellschaftlichen Zeitgeistes.

Wikipedia (DE): Alexander Grau  |  Website: Alexander Grau

Autoren

Erstellt: 09.04.2025 - 06:42  |  Geändert: 09.04.2025 - 07:03