Kapitalismuskritik (Thema)

2015 , Deutsch

Abgrundtief realistisch und dennoch voller Hoffnung - dies ist das Motto von Dirk C. Flecks Maeva-Trilogie, welche die schrecklichen Folgen unserer zerstörerischen Lebensweise schildert, jedoch nicht ohne denkbare Auswege aus dem drohenden Dilemma aufzuzeigen.

ISBN 978-3-95765-037-5 2015 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info

Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden.

ISBN 978-3-550-08144-6 8,00 € Portofrei Bestellen

Ein Ende der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ist nach wie vor nicht in Sicht: Rezession, Rekordarbeitslosigkeit, Deflationsgefahr prägen Europa und andere Regionen der Welt. In einer solchen Situation ist das Streben nach einer Gesellschaft, die nicht länger vom Prinzip der Profitmaximierung bestimmt ist, von höchster Aktualität.

ISBN 978-3-86754-319-4 19,00 € Portofrei Bestellen

Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts. Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden.

ISBN 978-3-10-002402-2 24,99 € Portofrei Bestellen
Hrsg. von Armen Avanessian und Gerald Nestler

»90% der Finanzakteure haben keine Ahnung, wie die Börse funktioniert«, so Haim Bodek, einer der bekanntesten Whistleblower aus der Finanzwelt. Und wer würde der These widersprechen, dass die Ahnungslosigkeit der politischen Akteure noch größer sei?

ISBN 978-3-88396-374-7 14,00 € Portofrei Bestellen

Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren. Die große Nachhaltigkeitslüge Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll.

ISBN 978-3-89667-532-3 14,00 € Portofrei Bestellen