Staatsterrorismus

Tod per Knopfdruck. Das wahre Ausmaß des US-Drohnen-Terrors oder Wie Mord zum Alltag werden konnte. Von Emran Feroz

116 zivile Drohnentote laut US-Administration. 1.427 zivile Drohnentote laut dem Bureau of Investigative Journalism. 6.000 und mehr Drohnentote, die laut ehemaligen US-Militärs 'unrechtmäßig' getötet wurden. Seit Beginn des 'War on Terror' gehören US-Drohnen-Angriffe in Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia und vielen anderen Ländern zum Alltag. Allein in seinem letzten Amtsjahr autorisierte Friedensnobelpreisträger Barack Obama den Abwurf von 26.172 Bomben. Dabei wird die Anzahl der zivilen Opfer, die sogenannten 'Kollateralschäden', schlicht menschenverachtend heruntergespielt.

ISBN 978-3-86489-180-9     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Barry Seal - only in America Die CIA und der größte Drogenschmuggel der USA von Daniel Hopsicker, 5 Audio-CDs (MP3) 819 min. Gelesen von Matthias Lühn

Dies ist die Lebensgeschichte von Barry Seal. Er war der wohl größte Drogenschmuggler der US-Geschichte. Er hatte Freunde ganz oben in Washington. Ende der 70er Jahre flog er wöchentlich bis zu 1,5 Tonnen Kokain in die USA - über Mena, Arkansas.Als Seal dabei "versehentlich" verhaftet wurde, kam er dank eines Freibriefs des jungen  Oberstaatsanwalts von Arkansas und späteren US-Präsidenten,
Bill Clinton, prompt aus der Untersuchungshaft wieder frei. Als Seal sich entschließt auszupacken, wird er wenig später von einem Killerkommando auf der Straße ermordet. Dieses Hörbuch führt durch in die Abgründe der geheimen Geschichte Amerikas - tie tiefe Verbindung von Politik und dem organisierten Verbrechen. Diese Geschichte ist auch bekannt als "Iran-Contra-Skandal".

ISBN 978-3-95471-532-9    19,95 €  Portofrei     Bestellen

Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik von Mark Jones

Der Historiker Mark Jones schildert die dramatische Gründungsphase der Weimarer Republik erstmals als eine Geschichte der Gewalt. Er zeigt, wie eine anfangs friedliche Revolution in einer Reihe von Tabubrüchen endet, einschließlich des Mordes an Frauen und Kindern durch Soldaten der sozialdemokratisch geführten Regierung. Diese Erfahrung wurde für das weitere Schicksal Deutschlands prägend - bis hin zur entfesselten Gewalt des NS-Regimes.

ISBN 978-3-549-07487-9    26,00 €  Portofrei     Bestellen

Lebenslang für die Wahrheit Aufzeichnungen aus dem Gefängnis. Von Can Dündar

Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung "Cumhuriyet", und Erdem Gül, Hauptstadtkorrespondent, verhaftet. Die türkische Staatsanwaltschaft wirft ihnen Spionage und Verrat von Staatsgeheimnissen vor, Staatspräsident Erdogan stellt persönlich Strafanzeige und fordert lebenslange Haft. Hintergrund ist ihre Berichterstattung über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an syrische Extremisten. Nach drei Monaten kommen die Journalisten vorläufig frei. Anfang Mai beginnt der Prozess: Dündar wird zu sechs, Gül zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt; das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

ISBN 978-3-455-50424-8     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Terror. Von Martin Maurer

Terror. Von Martin MaurerDer Kameramann Marc Burth fährt mit seiner Familie in ein italienisches Bergdorf. Schon bald beunruhigen ihn merkwürdige Vorkommnisse. Eines Nachts findet er im Nachbarhaus einen Marokkaner, fast totgeprügelt - nach Aussage des Opfers von Polizisten.

ISBN 978-3-8321-6191-0      9,99 €  Portofrei       vergriffen

TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika. Hrsg. v. Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues u.a.

TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika. Hrsg. v. Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues u.a.Am 26. September 2014 wurden sechs Studenten im mexikanischen Bundesstaat Guerrero getötet, einer von ihnen wurde bestialisch zugerichtet und 43 sind seitdem verschwunden.

ISBN 978-3-86241-447-5      18,00 €  Portofrei        Bestellen

Die Todesnacht in Stammheim. Eine Untersuchung. Von Helge Lehmann

Die Todesnacht in Stammheim. Eine Untersuchung. Von Helge LehmannIndizienprozess gegen die staatsoffizielle Darstellung und das Todesermittlungsverfahren. Mit Dokumenten-CD. Auf Veranlassung des damaligen Bonner Krisenstabes verschickte die Deutsche Presseagentur am 18. Oktober 1977, um 8.53 Uhr folgende Eilmeldung: »baader und ensslin haben selbstmord begangen.«

ISBN 978-3-7448-3825-2    19,90 € Portofrei    Bestellen

Operation Condor. Eine Internationale des Terrors. Klaus Eichner

Operation Condor. Eine Internationale des Terrors. Klaus EichnerDas staatliche Terrornetzwerk »Condor« war ein struktureller Zusammenschluss und zugleich die inhaltliche Aufgabenstellung der Geheimdienst- und Polizeiverantwortlichen der reaktionären Militärdiktatoren der südlichen Zone von Südamerika.

ISBN 978-3-939828-42-6     12,00 €  Portofrei     Bestellen

"Zwischen Porze und Roßkarspitz..." Von Hubert Speckner

"Zwischen Porze und Roßkarspitz..." Von Hubert SpecknerDer „Vorfall" vom 25. Juni 1967 in den österreichischen sicherheitsdienstlichen Akten. Der „Vorfall“ am 25. Juni 1967 auf der Porzescharte an der italienisch-österreichischen Grenze in Osttirol wurde von vielen Zeitgenossen zwar bald als „Kriminalfall“ mit zahlreichen Hinweisen auf die Aktivitäten des italienischen Geheimdienstes beurteilt,

ISBN 978-3-902455-21-5     29,70 €  Portofrei      Bestellen

Pinochet. Von Friedrich Paul Heller

Pinochet von Friedrich P. Heller

Augusto José Ramón Pinochet Ugarte war ein mittelmäßig begabter Karriereoffizier, der sich erst in letzter Minute dem Putsch des chilenischen Militärs 1973 anschloss. Seine Diktatur dauerte 17 Jahre, und sein Name wurde zum Inbegriff des Bösen.

ISBN 978-3-89657-097-0     24,80 €  Portofrei     vergriffen

Seiten