In der Literatur der Linken, so jedenfalls in Deutschland, ist es nach 1989/1990 allgemein üblich geworden, die Positionen von Rosa Luxemburg und Lenin einander strikt entgegenzusetzen. Wolfgang Abendroth nannte das schon 1983 ihre »dogmatische Entgegenstellung« und wandte sich dagegen. So auch die Autorin des vorliegendes Buches. Die Entgegenstellung von Rosa Luxemburg und Lenin wird inbesondere mit den Äußerungen Rosa Luxemburgs 1904 zu Lenins (vermeintlicher) Parteiauffassung und ihrer Kritik an der Praxis der von Lenin geführten Bolschewik in ihrer im September/Oktober 1918 im Gefängnis geschriebenen Studie »Zur russischen Revolution« begründet.

ISBN 978-3-86557-191-5 23,50 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 und 7 mehrere 100 Dokumente ergänzt werden.

ISBN 978-3-320-02005-7 49,90 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 und 7 mehrere 100 Dokumente ergänzt werden.

ISBN 978-3-320-01994-5 49,90 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 und 7 mehrere 100 Dokumente ergänzt werden.

ISBN 978-3-320-02068-2 49,90 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 und 7 mehrere 100 Dokumente ergänzt werden.

ISBN 978-3-320-02060-6 49,90 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 die Texte aus der Zeit von 1893 bis 1906 um 270 Dokumente ergänzt werden. Im vorliegenden Band befinden sich nun 152 Dokumente aus der Zeit von 1907 bis 1918.

ISBN 978-3-320-02333-1 49,90 € Portofrei Bestellen

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg umfassten ursprünglich fünf Bände, die zwischen 1970 und 1975 erschienen. Sie beinhalteten allerdings nicht das vollständige deutschsprachige Werk von Rosa Luxemburg, von ihrem polnischsprachigen ganz zu schweigen. Anfang 2014 konnten mit Band 6 die Texte aus der Zeit von 1893 bis 1906 um 270 Dokumente ergänzt werden. Im vorliegenden Band befinden sich nun 152 Dokumente aus der Zeit von 1907 bis 1918.

ISBN 978-3-320-02332-4 49,90 € Portofrei Bestellen

Vom Glück und Kampf der Liebknechts Karl Liebknecht faszinierte durch Lebenslust, revolutionären Geist und Charisma. Als engagierter und streitbarer Politiker wurde er zur Symbolfigur der Novemberrevolution. Lebhaft schildert Annelies Laschitza die Freuden und Konflikte in seiner großen Familie, die deutsche Geschichte geschrieben hat. Ihre emphatische Biographie übertrifft bisherige Darstellungen an Prägnanz und Detailfülle. "Ein großartiges Buch!" Margarethe von Trotta "Lesenswert." FAZ

ISBN 978-3-7466-2491-4 12,95 € Portofrei Bestellen