Armes Deutschland. Es ist ein erbitterter Kampf ausgebrochen in Deutschland. Emotionen kochen hoch. Kritik wird persönlich. Vordergründig geht es um Definitionen und wissenschaftliche Methoden - tatsächlich aber um knallharte Interessenpolitik.
Mehr Freihandel, das bedeutete früher mehr Mangos, mehr Handys - mehr Wohlstand. Zumindest im Westen. Doch heute erleben wir etwas Neues. Abkommen wie CETA, TTIP, TISA sollen längst nicht mehr nur ein paar Zölle senken: Die Regeln der Weltwirtschaft werden gerade umgeschrieben - zugunsten von Konzernen und Kanzleien.
ISBN 978-3-499-63105-4
12,99 €
Portofrei
Bestellen
Mit dem Roman "Unentschlossen" machte sich Benjamin Kunkel auch in Deutschland einen Namen. Parallel zu seinem erzählerischen Werk verfasst Kunkel Essays für Magazine wie "n+1" und "The Jacobin".
ISBN 978-3-518-12687-5
18,00 €
Portofrei
Bestellen
Seit mehr als fünf Jahren verordnet die "Troika" aus Internationalem Währungsfonds, Europäischer Zentralbank und Europäischer Union der griechischen Bevölkerung ein Austeritätsprogramm mit Lohn- und Rentenkürzungen und weiteren "Spar"-Maßnahmen.
ISBN 978-3-89965-685-5
12,00 €
Portofrei
Bestellen
Als VerkehrsMachtOrdnung bezeichnet Planka.nu ein der neoliberal-kapitalistischen Gesellschaft angepasstes Verkehrssystem, das sich gleichzeitig zu einem Grundpfeiler dieser Gesellschaft entwickelt hat.
Die Maxime "Handle unternehmerisch!" ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewusst und kundenorientiert verhält.
ISBN 978-3-518-29432-1
16,00 €
Portofrei
Bestellen
Ob auf den Weltmärkten, in der EU oder im Völkerrecht - längst findet eine folgenreiche Verfassungsbildung jenseits des Staates statt. In diesem postdemokratischen Konstitutionalismus wird ein marktliberales Programm zum unbefragbaren Konsens erhoben und mit einem höherrangigen Recht abgestützt.
ISBN 978-3-8376-3093-0
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Ein Plädoyer für die Weltrevolution mit Stil - das Buch über Karriereverweigerung und das Ende der neoliberalen Epoche. 'Was könnten wir nicht alles, wenn wir dürften, wie wir wollten - wenn wir einfach alles sausen ließen, die große Verweigerung im Kleinen ausriefen.
ISBN 978-3-89401-824-5
14,90 €
Portofrei
Bestellen
Eine kritische Betrachtung aktueller Themen unserer Zeit. Globalisierung und Technisierung kennzeichnen und verschärfen den Wandel in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Und wie immer in Zeiten des Umbruchs leben viele Menschen in Verunsicherung und sehnen sich zurück in scheinbar ruhigere Tage.
ISBN 978-3-8288-3567-2
29,95 €
Portofrei
Bestellen
Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht. Vom Autor des Spiegel - Bestsellers Postdemokratie. Im Herbst 2014 wurde bekannt, der englische National Health Service wolle in Zukunft jedem Arzt 55 Pfund bezahlen, der bei einem Patienten Demenz diagnostiziert.
ISBN 978-3-518-42505-3
21,95 €
Portofrei
Bestellen