Neoliberalismus (Thema)

Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik. Sparpolitiken sollten Europa aus der Finanzkrise retten, haben aber die Schulden erhöht, ohne Wachstum zu erreichen. Mark Blyth entlarvt Austerität als einen gefährlichen Irrweg im Dienste konservativer Politik und wirtschaftlicher Interessen.

ISBN 978-3-8012-0457-0 26,00 € Portofrei Bestellen

Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus. Der im Namen des Neoliberalismus von der Leine gelassene Kapitalismus hat ein gesellschaftliches Klima der Kälte und Feindseligkeit entstehen lassen, das sich in den Menschen als psychische Frigidität, Rücksichtslosigkeit und Indifferenz reproduziert.

ISBN 978-3-95558-108-4 24,90 € Portofrei Bestellen

Sparpolitik und Demokratie in der Eurokrise. Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen oder gleich ausgehöhlt.

ISBN 978-3-942281-47-8 vergriffen
6. Auflage 09.2020 , Deutsch

Weit über Politik und Wirtschaft hinaus hat sich der Neoliberalismus in unserem Denken und im Alltagsleben verankert. Patrick Schreiner fragt nach den Mechanismen, durch die Menschen neoliberale Ansätze und Ideen als gut, angemessen und alternativlos akzeptieren.

ISBN 978-3-89438-573-6 6. Auflage 09.2020 11,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Warum TTIP nur den Konzernen nützt und uns allen schadet. Der Staatsstreich der Konzerne. In Deutschland und Europa wächst der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Thilo Bode schildert anschaulich und mit analytischer Schärfe, wie TTIP Verbraucherrechte und Umweltstandards gefährdet.

ISBN 978-3-421-04679-6 14,99 € Portofrei Bestellen

Politik der Sparsamkeit: Die kurze Geschichte eines großen Fehlers. Wie die Enthaltsamkeit in die Wirtschaftspolitik kam und warum sie immer scheitern wird. In Zeiten der Krise tritt verlässlich, unvermeidlich, alternativlos die Politik der Sparsamkeit auf den Plan: Was könnte tugendhafter sein, als sündhafter Verschuldung mit Verzicht und Enthaltsamkeit zu begegnen?

ISBN 978-3-89667-533-0 19,99 € Portofrei Bestellen