Geschlechterrolle

Wenn Männer mir die Welt erklären. Essays. Von Rebecca Solnit

Wenn Männer mir die Welt erklären. Essays. Von Rebecca SolnitRebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay Wenn Männer mir die Welt erklären hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert.

ISBN 978-3-455-50352-4      16,00 €  Portofrei       Bestellen

Kritik des Staatsfeminismus. Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus. Von Lilly Lent und Andrea Trumann

Kritik des Staatsfeminismus. Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus. Von Lilly Lent und Andrea TrumannFrauenquoten in Aufsichtsräten, garantierte Kitaplätze, Eltern- und Betreuungsgeld - "Gender Mainstreaming" scheint in den letzten Jahren zu einem zentralen Anliegen staatlicher Politik geworden zu sein.

ISBN 978-3-86505-724-2     7,90 €  Portofrei     Bestellen

Lasst Väter Vater sein. Eine Streitschrift. Von Barbara Streidl

Lasst Väter Vater sein. Eine Streitschrift. Von Barbara StreidlVater sein ist ein Glück. Doch viele Väter werden blockiert: von sturen Chefs, die Kind und Karriere für unvereinbar halten, aber auch von Müttern, die Erziehungsfragen allein entscheiden wollen.

ISBN 978-3-407-85707-1      16,95 €  Portofrei       Bestellen

Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist. Von Cornelia Koppetsch und Sarah Speck

Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist. Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten. Von Cornelia Koppetsch und Sarah SpeckGeschlechterkonflikte in Krisenzeiten. "Wie gehen Paare mit Umbrüchen in der männlichen Identität und mit prekärer Beschäftigung um?" Seit den siebziger Jahren haben sich weitreichende Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen vollzogen: Frauen sind heute autonomer, besser ausgebildet, häufiger erwerbstätig und sie erobern immer mehr Führungspositionen.

ISBN 978-3-518-12701-8      18,00 €  Portofrei       Bestellen

Seiten