Immer nach Hause

Die Kesh, Überlebende einer Katastrophe, durch die halb Kalifornien im Meer versunken ist, leben im Tal der Na, einem Napa Valley der Zukunft. Sie verfügen über moderne Technologie, nutzen diese aber nur insoweit, wie sie ihrer bescheidenen Art zu leben und zu wirtschaften dient. Mehr als alles andere zählen bei ihnen der Respekt für das Miteinander von Tier und Mensch und ein wohlüberlegter, sorgsamer Umgang mit der Erde. Die Hinterlassenschaft einer Wirtschaftsform, die zur Zerstörung der Zivilisation geführt hat, verfolgt die Kesh jedoch weiter; ganze Gebiete sind kontaminiert, vieles leidet an genetischen Veränderungen. Die Frage nach gedeihlichen Lebensformen durchzieht alles, was sie tun und denken.

ISBN 978-3-910914-00-1 1. Auflage 16.10.2023 58,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Angelegt als phantastisches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine einzigartige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, aufgelesen aus einer Zukunft in unbekannter Ferne - von einer Autorin auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft zu einer schlüssigen Vision verwoben.

Mehr Infos

»… und endlich der Werkgipfel, die reich ausgestaltete Hoffnungsromanze ›Immer nach Hause‹, Epos einer postindustriellen, gerechten und freien Sozietät, wohl das reifste Buch der Verfasserin.« – Dietmar Dath 

»›Immer nach Hause‹ ist das Hauptwerk der großen, immer wieder für den Literaturnobelpreis gehandelten Ursula K. Le Guin ... ›Immer nach Hause‹ hat das Potential, zu einem ›Herrn der Ringe‹ einer ökologisch alarmierten Generation zu werden.« – Denis Scheck, Druckfrisch

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

"Immer nach Hause" ist ein reiches und wildes Buch: die unterschiedlichsten Textsorten ergeben einen ganzen literarischen Kosmos. Gedichte sind darin enthalten, Erzählungen, Lieder, ein Kurzroman, Dramen und Märchen. Von Denis Scheck [auch als Podcast 2:27] → Das Erste 20.11.2023

Mediathek

The dangerous philosophy of Ursula Le Guin
Science Fiction with Damien Walter

Ursula K. Le Guin: Listening to the Unheard Voices
The Nation YouTube

Autoreninfos

Ursula K. Le Guin (1929–2018) gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der modernen Phantastik. Mit Werken wie dem „Erdsee“-Zyklus und dem utopischen Roman The Dispossessed erweiterte sie die Grenzen von Science-Fiction und Fantasy hin zu gesellschaftskritischen, philosophischen und poetischen Erzählräumen. Ihre Geschichten thematisieren Macht, Geschlecht, Sprache und die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Englische Kritiker würdigten sie als Autorin, die „imaginative fiction“ auf ein literarisches Niveau hob, das über Genregrenzen hinausreicht. Le Guin verband anthropologische Tiefe mit politischem Bewusstsein und einer klaren, lyrischen Sprache. Bis heute inspiriert sie Schriftstellerinnen, Aktivisten und Leser weltweit.

Wikipedia (DE): Ursula Le Guin

Erstellt: 11.12.2023 - 06:58  |  Geändert: 06.09.2025 - 08:15