Recht (Thema)

Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert.

EAN 4042564219074 2022 9,99 € Portofrei Bestellen (DVD)
08.05.2006 , Deutsch

Enthält Abendroths Schriften aus der freisozialistischen Jugendbewegung, die Dissertation/Habilitation, Schriften zur Reform der Ausbildung und Aufbau einer demokratischen Justiz in der sowjetischen Besatzungszone.

Der erste Band nimmt eine Sonderstellung ein: er enthält keine Auswahl, sondern umfasst sämtliche Publikationen zwischen 1926 und 1948, seiner ersten nachweisbaren Veröffentlichung und dem Zeitpunkt seiner Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone.

ISBN 978-3-930345-49-6 08.05.2006 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 21.09.2023 , Deutsch

Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im ersten Band stellt Walter van Rossum Alternativen in Medien und Recht vor. Während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2023 wurden von der Regierung Maßnahmen ergriffen, die mit bislang ungekannten Freiheitsbeschränkungen und einer Aushebelung der Grundgesetze einhergingen.

ISBN 978-3-948576-06-6 1. Auflage 21.09.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Sind alle nach marxistischem Fahrplan verkehrenden Züge auf dem Abstellgleis der Weltgeschichte zum Stehen gekommen, wo sie inzwischen verrotten? Marx war nicht der erste Sozialist; er wird auch nicht der letzte sein. Geblieben sind nämlich die dem Kapitalismus – gewiss nicht nur ihm, aber eben auch ihm – eigenen Widersprüche: die Arroganz der Macht; die Massenarbeitslosigkeit; die Feminisierung von Armut; die marktwirtschaftliche Herauszüchtung von nur marktwirtschaftlich zu befriedigenden Bedürfnissen ...

ISBN 978-3-320-02321-8 39,90 € Portofrei Bestellen

Für den Historiker Eric Hobsbawm war nicht geklärt, warum sich das kapitalistische Wirtschaftssystem nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erholen konnte. Heute gibt es keine wissenschaftlich stichhaltige Erklärung dafür, warum die neoliberale »Höllenmaschine« (Pierre Bourdieu) dieses System nicht in seinen Grundfesten erschüttert hat und warum entsprechend die sozialistische Linke in den westeuropäischen Kernländern, wie Italien und Frankreich, nicht politisch stark geblieben ist. Für die Ausarbeitung einer rationalen sozialistischen Strategie ist es wichtig, die Ursachen dieser politischen Schwäche herauszufinden.

ISBN 978-3-89438-808-9 14,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 16.04.2023 , Deutsch

Die Zuversicht der europäischen Aufklärung war auf den menschlichen Verstand gerichtet. Der immer besser ausgebildete Geist der Moderne sollte ein immer verlässlicheres Bild von der Realität zeichnen und Politik sich mit ihren Forderungen innerhalb der fassbaren Welt bewegen. Dem Recht kam die Aufgabe zu, einen ethisch fundierten, wissenschaftlich begründbaren und praktischen Handlungsrahmen für jedermann zu bieten. Doch statt mit diesem optimistischen Faden des Fortschritts emsig weiterzunähen, sinkt die hoffnungsvolle Moderne inzwischen ...

ISBN 978-3-948971-17-5 1. Auflage 16.04.2023 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Das Werk setzt sich umfassend mit der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen KI-Verordnung zur Regulierung künstlicher Intelligenz auseinander und zeigt Wege und Empfehlungen auf, diese erfolgreich im Unternehmen zu implementieren und anzuwenden. Von der KI-VO betroffen sein werden Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen, die den Einsatz von KI planen, und sieht eine risikobasierte Unterscheidung von KI-Systemen mit vier Risikoklassen vor, wobei insbesondere für Systeme, die als hochriskant gelten, umfangreiche Pflichten drohen. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen.

ISBN 978-3-406-79682-1 95,00 € Portofrei Bestellen

Der Mensch gefährdet mit seinem Verhalten sein eigenes Überleben. Bisher hat diese inzwischen weitverbreitete Erkenntnis leider nicht zu einem ausreichenden Schutz der Biosphäre geführt. Wenn wir die Erde als lebenswerte Umwelt erhalten wollen, müssen wir daher unser Rechtssystem weiterentwickeln. Die Zeit ist reif für eine echte Revolution beim Klimaschutz: Wir brauchen eine weltweit geltende Verfassung für die Erde - denn die ökologische Katastrophe ist menschengemacht und kennt keine nationalen Grenzen.

ISBN 978-3-96238-409-8 15,00 € Portofrei Bestellen

Nicht selten haben technische Neuerungen in der Menschheitsgeschichte Epochenbrüche verursacht. Hatten sich in einem alten System unbeachtete Kräfte aufgestaut, dann genügte oft ein einzelner Auslöser, um ihre Veränderungsenergie für sehr weitreichende Umbrüche wirkmächtig werden zu lassen. Aus heutiger Sicht spricht vieles dafür, dass der Aufruf zur globalen Pandemiebekämpfung im März 2020 ein Augenblick war, in dessen Folge zuvor noch unterschätzte Effekte insbesondere der Digitalisierung sich endgültig Bahn brachen. Menschliches Interagieren wird sich insgesamt wesentlich ändern. Der jetzt beginnende historische Abschnitt dürfte namentlich eine rund dreißigjährige Phase des Postkommunismus beenden. Dafür spricht, dass sich weltweit unübersehbar koordinierte Akteure anschicken, ein neues Kapitel der Menschheit planvoll zu gestalten.

ISBN 978-3-95768-231-4 15,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage, überarb. und erweitert 29.04.2024 , Deutsch

Wie verheerend waren die Seuchen in Europa wirklich? War die Angst vor Ansteckung so berechtigt? Handelte es sich überhaupt um Pest, Syphilis und Cholera, wie wir sie heute kennen? Warum waren die Herrschenden so wenig betroffen und eigentümlich teilnahmslos? Dieses Buch stellt die richtigen Fragen. Die sorgfältig recherchierten Antworten erschüttern die Seuchenpanik des Abendlandes. Lieb gewonnene Seuchenerzählungen lösen sich auf. Meist besteht eine Diskrepanz zwischen Fakten und offiziellen Verlautbarungen. So manche Epidemie wurde aufgebauscht oder gar erfunden. Quarantäne war oft ein brutales Herrschaftsinstrument.

ISBN 978-3-96940-797-4 2. Auflage, überarb. und erweitert 29.04.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 2. überarbeitete und erweiterte Auflage