Grundlagen, Perspektiven und Erfahrungen des Zusammenlebens. Das Standardwerk zur Religionsdebatte in Deutschland. Ein kompakter Überblick über empirisch-statistische Grunddaten, die rechtstaatlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die theologischen Grundlagen des Zusammenlebens.

ISBN 978-3-451-06864-5 19,99 € Portofrei Bestellen

Die letzten Überlebenden des Konzentrationslagers berichten. Die letzten Zeugen von Auschwitz. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon.

ISBN 978-3-421-04714-4 29,99 € Portofrei Bestellen

Während des Zweiten Weltkrieges wurden mindestens 300000 Menschen Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde. Als Schaltstelle dieser Verbrechen diente eine Stadtvilla im noblen Berliner Tiergartenviertel.

ISBN 978-3-86153-848-6 30,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 03.06.2024 , Deutsch

"Ich bin kein Held, ich habe nur meinen Job gemacht.", Stanislaw Petrow

26. September 1983: Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Oberstleutnant Stanislaw Petrow entscheidet als verantwortlicher Offizier mit seiner Einschätzung über die Frage nach einem atomaren Gegenschlag - und wird zum Mann, der die Welt rettete. 90 km südlich von Moskau tritt Oberstleutnant Stanislaw Petrow seinen Dienst als Leiter der Kommandozentrale der sowjetischen Satellitenüberwachung an.

ISBN 978-3-86489-462-6 1. Auflage 03.06.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe, 1. POD Auflage

Anhand von Beweisdokumenten und Zeugenaussagen des Internationalen Strafgerichtshofs erzählt der Autor die Vorgeschichte und den Ablauf des Dramas von Srebrenica, Europas schwerstem Kriegsverbrechen seit Ende des Zweiten Weltkriegs.

ISBN 978-3-86854-291-2 45,00 € Portofrei Bestellen