Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
Wer Syrien verstehen will, muss jenes Syrien kennen lernen, als es noch nicht zerstört war: Seine Geschichte, seine Politik, seine Religion. Dann wird deutlich, wie sehr der gesamte Nahe Osten von der Lage in Syrien abhängt.
DER Klimaexperte mit konkreten Lösungsansätzen für eine Klimawende - DAS Buch zur UN-Klimakonferenz in Paris 2015. Wir verfügen heute über eine Vielzahl von neuen Technologien, mittels deren der Klimawandel zumindest abgemildert werden kann.
Serienmord, Terroranschlag, Amoklauf: Viele Verbrechen haben sich nicht so zugetragen, wie die Ermittlungsbehörden es darstellen. Immer wieder gibt es Hinweise auf verwischte Spuren und zensierte Fahndungsergebnisse. Bestsellerautor Gerhard Wisnewski präsentiert die spektakulärsten Kriminalfälle des Jahres 2015.
"verheimlicht - vertuscht - vergessen" beginnt dort, wo herkömmliche Jahresrückblicke enden: Gerhard Wisnewski enthüllt die Wahrheit hinter dem täglichen Nachrichten-Einheitsbrei: Was wurde verheimlicht, vertuscht und vergessen?
Wie objektiv oder subjektiv berichtet die deutsche Presse über den Ukrainekonflikt? Welches Bild von der Wirklichkeit soll dadurch beim Leser erzeugt werden? Sowohl die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als auch die Süddeutsche Zeitung und der Spiegel sind in diesem Zusammenhang mehrfach in die Kritik geraten.
Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Praxis und wie verändert sie unsere Gesellschaft? Es wird viel geredet vom Ende des grenzenlosen Wachstums, von der dringend gebotenen Befreiung vom Wohlstandsballast, von einer Politik der Nachhaltigkeit.
What is the definition of assassination? Robert Baer's boss at the CIA once told him, 'It's a bullet with a man's name on it.'Sometimes assassination is the senseless act of a psychotic, a bloodletting without social value.
Ende der 1990er Jahre entdeckt Billy Hutter bei einer Haushaltsauflösung in Ludwigshafen den Nachlass von Karlheinz N., der kurz zuvor mit Mitte sechzig auf ungeklärte Weise im Rhein ertrank.
Von Konquistadoren und Freiheitskämpfern. - Früher ging es ihnen um Silber, Sklaven und Gewürze; heute sichern sie sich Erze, Land und Märkte. Die alten Imperien sind zusammengebrochen, doch die Kriegskapitalisten sind geblieben.
Die Politik der Kolonialmächte bedeutete für Tausende Internierte der Lager in Südafrika und Deutsch-Südwestafrika den Tod, die Überlebenden wurden durch die Erfahrung von Deportation, Mangel, Krankheiten, Gewalt und Tod traumatisiert.