Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
Peter Spiegel spürt einem fulminanten Kulturwechsel nach. Der gesellschaftliche Umstieg vom IQ- in den WeQ-Modus ist der neue Megatrend, der Politik, Wirtschaft und Kultur revolutioniert. Leistungen durch die alleinige Konzentration auf die Intelligenz Einzelner haben ausgedient.
"Don't cry for me, Argentina" - durch ihren frühen Tod wurde Eva Perón zur Legende. Andrew Lloyd Webber widmete ihr ein Musical, Madonna verkörperte sie im Kino.
Indonesien ist für Deutschland und Europa wirtschaftlich, politisch und ökologisch zunehmend bedeutsam. Das südostasiatische Land gewinnt als Absatz- und Investitionsmarkt für deutsche und europäische Unternehmen an strategischer Bedeutung
Alles, was Sie über den Islam wissen sollten. Die Debatte um den Islam ist immer eine polemische: Salafismus, Scharia, Frauenrechte, Boko Haram, IS - zu allem haben wir eine Meinung.
Lange waren sie vergriffen – jetzt macht die ZEIT 12 herausragende Romane großer Erzähler wieder zugänglich! Entdecken Sie mit der exklusiven »ZEIT-Bibliothek der verschwundenen Bücher« 12 meisterhafte Werke der Weltliteratur in einer einmaligen Neuausgabe.
ISBN 978-3-945386-17-0
vergriffen
Dieser hochwertige Buch-Kalender ist die perfekte Mischung aus übersichtlichem Jahresplaner, inspirierendem Geschenkbuch und persönlichem Tagebuch: Jede Doppelseite bildet eine Kalenderwoche ab.
Mit witzigen Beschreibungen und schlagfertigen Dialogen schafft es Salah Naoura, dass das schwierige Thema des Romans zur Auseinandersetzung mit den Höhen und Tiefen des Lebens einlädt.
Alle Kinder spielen gern, mit Karlchen noch viel lieber! Dazu bietet ihnen dieser reich illustrierte Hausschatz die richtige Beschäftigung für jede Gelegenheit. Egal ob Lieder, Gedichte, Bildergeschichten, Rezepte, Spielideen oder Bastelanleitungen - im großen Karlchen-Buch werden alle fündig.
"Das Wunder eines Kolibri-Eis wiegt nicht geringer als die Milchstraße." (Jules Michelet) Wahre Passion kennt keine Grenzen: Das Buch für alle Vogelliebhaber und die, die einen solchen kennen.
Fünf Jahre Krise und Krisenkonkurrenz. Europa rettet sein Geld - die deutsche Führungsmacht ihr imperialistisches Europa-Projekt. Alle Welt weiß: Griechenland ist ein Problem. Aber was für eins? Ein humanitäres?