Zustand und Zukunft einer verkehrten Welt. Eduardo Galeano, dessen Werk "Die offenen Adern Lateinamerikas" auch 30 Jahre nach seinem Erscheinen zur Pflichtlektüre an den Universitäten ganz Lateinamerikas gehört, hat zum Beginn des 3. Jahrtausends eine schonungslose Bilanz der Welt vorgelegt:

ISBN 978-3-87294-842-7 19,90 € Portofrei Bestellen

Russlands Weg und die Illusionen des Westens. Russland ist ein Ärgernis. Zu diesem Schluss kommen die westlichen Eliten in Politik und Medien. Russland stört spätestens seit der Ukraine-Krise 2014. "Russland-Versteher" ist zum Schimpfwort verkommen. Eindrucksvoll schildert Thomas Fasbender, wie anders Russland in der Tat ist.

ISBN 978-3-944872-06-3 19,80 € Portofrei Bestellen

Eine andere Geschichte der Rhetorik. Was Perikles und Obama wirklich eint - eine andere Geschichte der Rhetorik Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: u.a. Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck.

ISBN 978-3-10-026531-9 24,99 € Portofrei Bestellen

Wie erleben Somalis, die meisten jünger als achtzehn Jahre, ihre Heimat? Warum ist Somalia gegen alle Wahrscheinlichkeit noch nicht zusammengebrochen? Und weshalb geben so viele Somalis nicht auf und kämpfen für ein besseres Somalia nicht mit der Kalaschnikow, sondern mit ihren Händen und Ideen?

ISBN 978-3-86099-892-2 24,90 € Portofrei Bestellen