Der erste Medienkrieg der Geschichte

Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen.

Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert - schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis.

ISBN 978-3-451-39028-9 35,00 € Portofrei Bestellen

347 Traditionsnamen mit Bezeichnung des Truppenteils und Verleihungsdatum. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von Traditionsnamen, die Truppenteilen, Schiffen und Einrichtungen verliehen wurden, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunktsetzung der Traditionspflege in der NVA.

ISBN 978-3-95966-681-7 19,95 € Portofrei Bestellen

Mittwoch, 18.09.2024 um 19:30 Uhr

Image

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg

Zur Rolle der Gewerkschaften in der Friedensbewegung.

Vortrag und Gespräch mit Ulrike Eifler, Herausgeberin des gleichnamigen Buches am 18.9.2024

Attac Würzburg und DFG-VK Würzburg haben Ulrike Eifler (BAG Betrieb & Gewerkschaft und politische Sekretärin in der IG Metall Geschäftsstelle Würzburg) und Reinhard Frankl (Aschaffenburg, Gewerkschaftsmitglied Erziehung und Wissenschaft - GEW) eingeladen, um mehr über Hintergründe und Vorstellungen der stärker werdenden Friedensinitiativen in Gewerkschaften zu erfahren.

Wir freuen uns, wenn Kollegen aus den Gewerkschaften, Würzburger Friedensorganisationen und interessierte Menschen die Gelegenheit nutzen, Informationen zu erhalten und ins Gespräch mit den Referenten zu kommen.

Literatur von UNTEN

Tom Kromer hat nur einen Roman geschrieben. Was er der Welt mitzuteilen hatte, passt auf wenig mehr als 150 Seiten. Es ist die Chronik seines von Armut und Hunger geprägten Lebens. Schonungslos und ehrlich schildert er das Überleben auf der Straße. Realistisch und präzise wie Upton Sinclair und im Ton schnoddrig wie Charles Bukowski.

ISBN 978-3-946990-73-4 24,00 € Portofrei Bestellen

Dieser Roman war ein Affront gegen die guten Sitten, den rechten Glauben und alle Konventionen. Mitten in der »Goethezeit« erschien ein anonymes Werk, in dem unerhörte Dinge erzählt wurden: Die Zwei und vierzig jährige Äffin (1800), laut Untertitel »Das vermaledeiteste Märchen unter der Sonne«. Das krude Buch ist getränkt mit hohnlachendem Nihilismus, zugleich gespickt mit literarischen Anspielungen, es verbindet blasphemische Freigeistigkeit mit hemmungsloser Freizügigkeit. Dergleichen gab es vorher nicht. 

ISBN 978-3-946990-75-8 26,00 € Portofrei Bestellen
3. Auflage 16.07.2024 , Deutsch

Kathrin Hartmann zeigt, wo die Klimapolitik in Deutschland falsch abgebogen ist.

Als sich die Staaten der Welt zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels verpflichteten, das Bundesverfassungsgericht feststellte, dass die Klimapolitik der Merkel-Regierung verfassungswidrig ist und die Grünen mit fliegenden Fahnen in die Regierung einzogen, war eigentlich klar: Jetzt passiert etwas! Stattdessen: Weltklimakonferenzen in Ölstaaten, LNG-Terminals vor deutschen Küsten und eine grüne Regierung, die kein Geld für Bus und Bahn hat, aber für die Subvention von Dienstwagen. Also alles weiter wie bisher?

ISBN 978-3-499-01460-4 3. Auflage 16.07.2024 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Mensch und Natur neu denken.

Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass sich die Erde in einem gewaltigen Transformationsprozess befindet. Die globale Klimakatastrophe hat einen Punkt erreicht, an dem die Lebensfähigkeit vieler Ökosysteme und Arten, und auch das Überleben des Menschen, auf dem Spiel steht. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass es eine radikale Veränderung im Verhältnis zwischen dem Menschen und der nichtmenschlichen Welt geben muss, wenn wir eine lebendige Zukunft des Planeten sicherstellen möchten.

ISBN 978-3-95890-606-8 26,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 23.03.2021 , Deutsch

Eigentlich könnte alles gut sein zwischen Julia und Faizan. Seit einigen Wochen sind die beiden ein Liebespaar - wenn Faizan denn nur in diesem Land bleiben dürfte. Als Asylbewerber aus Pakistan sind seine Chancen auf ein Hierbleiben gleich null. Und so entschließt sich Julia, ihren Freund zu heiraten, obgleich sie eigentlich niemals und unter keinen Umständen jemals heiraten wollte.

ISBN 978-3-520-75201-7 1. Auflage 23.03.2021 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Weil die Wahrheit seine Großmutter immer nur unglücklich und unleidig macht, rückt der bei ihr aufwachsende Enkel sie so zurecht, dass sie den standesdünkelnden Erwartungen und Größenphantasien der alten Dame bestens entspricht. Er lügt, dass sich die Balken biegen, erzählt groteske, urkomische Geschichten und rückt seine Talente ins rechte Licht.

ISBN 978-3-520-76605-2 18,00 € Portofrei Bestellen