Das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen. Ärmliche, mit Flüchtlingen überladene Fischerboote, abgerissene Gestalten in Auffanglagern prägen unser Bild illegaler Immigration dass die Not Zehntausender auch ein äußerst lukratives Geschäft ist, wird uns dagegen kaum bewusst.

ISBN 978-3-95614-029-7 18,95 € Portofrei Bestellen

"Zahnpasta-Verkäufer", antwortet Götz Werner gern auf die Frage, was er sei. Doch der Gründer des Drogerieunternehmens "dm" ist sehr viel mehr: Pionier moderner Managementmethoden, Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und Querdenker in Sachen Unternehmensethik.

ISBN 978-3-548-61254-6 2015 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Non-Ökonomie des gegenwärtigen Kapitalismus. Unmittelbar nach dem großen Finanzdebakel von 2008 entzündete sich in der akademischen Debatte ein Sturm der Entrüstung, der die Analyse der Struktur des finanziellen Kapitals zugunsten eines Schreis nach moralischer Rechtschaffenheit und der aufgeregten Forderung nach Regulierung der Finanzmärkte ersetzte.

ISBN 978-3-944233-23-9 38,00 € Portofrei Bestellen

Welchen Fortschritt wollen wir? Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn die drohende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die wir mit unserer Technik zum großen Teil selbst zu verantworten haben, zwingt uns dazu, nach einem zukunftsverträglichen Umgang mit Technik zu suchen.

ISBN 978-3-596-03220-4 12,99 € Portofrei Bestellen