Gesellschaft (Thema)

Geschlechterkonflikte in Krisenzeiten. "Wie gehen Paare mit Umbrüchen in der männlichen Identität und mit prekärer Beschäftigung um?" Seit den siebziger Jahren haben sich weitreichende Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen vollzogen: Frauen sind heute autonomer, besser ausgebildet, häufiger erwerbstätig und sie erobern immer mehr Führungspositionen.

ISBN 978-3-518-12701-8 18,00 € Portofrei Bestellen

Immer schneller und unaufhaltsamer ist der technische Fortschritt. Schon heute können wir die uns tagtäglich umgebende Technik kaum noch verstehen. Karl Ols-berg stellt als Experte die richtigen Fragen: Sind wir überhaupt die Herren dieser Entwicklung?

ISBN 978-3-8412-0003-7 9,99 € Portofrei Bestellen

Moderne Gesellschaften stehen seit je vor der Herausforderung, das Zusammenleben unterschiedlicher Konfessionen, Ethnien usw. zu ermöglichen. Leitbilder wie das der multikulturellen Gesellschaft gerieten dabei jüngst in die Kritik.

ISBN 978-3-518-07441-1 10,00 € Portofrei Bestellen

Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert. Die deutsche Gesellschaft befindet sich im Zustand der Auflösung. Am unteren Ende ist eine wachsende Unterschicht dabei, sich aus den bürgerlichen Wertvorstellungen zu verabschieden. Gleichzeitig zieht sich auch die Oberschicht in ihre Parallelwelt zurück.

ISBN 978-3-442-74715-3 2014 vergriffen
Hrsg. Ute Köster, Phuong Le Trong und Christina Grein

Myanmar, einst als „das Goldene Land“ gerühmt, öffnet sich nach jahrelanger Isolation und rückt gegenwärtig in den globalen Blickpunkt. Vor dem Hintergrund des spannungsvollen und vielschichtigen Wandels will das „Handbuch Myanmar“ fundierte Informationen bieten,

ISBN 978-3-89502-361-3 vergriffen