Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
Eine neue Geschichte vom kleinen Wassermann aus der Feder von Otfried Preußler und seiner Tochter Regine Stigloher, wunderschön illustriert von Daniel Napp.
Von den Griechen bis zum Vertrag von Lissabon. Zum Werk Eine gewaltige Leistung: Wie das Recht in Griechenland und Rom entstanden ist, wie es sich durch alle Epochen zum Recht der einzelnen Staaten und der Europäischen Union von heute ausgeprägt hat, welche Entwicklungslinien sich auch im Vergleich mit den Rechtskreisen Chinas, Indiens und des Islam zeigen - so umfassend darzustellen hat das noch kein Autor gewagt.
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Ausdauer, Selbstmotivation, Leistung, Verantwortung – Bergsteiger und Manager verbindet mehr, als die meisten denken.
Man könnte ihn die Welt hinter Lampedusa nennen: den Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan, Afghanistan und Iran bis in die Arabische Welt und bis an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt.
"Die Macht ihres Wissens und die Schönheit ihrer Sprache machten sie zu einer der einflussreichsten Frauen unserer Zeit", schrieb die New York Times über die amerikanische Biologin Rachel Carson.
Downshifting bedeutet Runterschalten, und zwar in allen Lebensbereichen: Karriere, Konsum, Freizeitstress. Die Bilder von Mondrian machen es uns vor: Reduzierungverhilft zu Klarheit, Ruhe und Freude am Wesentlichen. Weniger ist mehr.
ISBN 978-3-407-85994-5
vergriffen
Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen und gehen den Fragen nach, die seit je die türkische Gesellschaft umtreiben: sei es der türkische Nationalismus mit all seinen Facetten, der Umgang mit den Nationalitäten, die Stellung der Frau, sei es die Überlegung, wohin die kemalistische Revolution geführt hat.
Er ist dein Beschützer. Er ist dein Erlöser. Und er will dich vernichten. Ich habe mich verliebt, und ich bin ihr gefolgt. Sie sah mich nicht. Sie wusste nicht einmal von meiner Existenz. Jetzt bin ich die wichtigste Figur in Marnies Leben, doch sie weiß es noch nicht. Ich bin der, der aufpasst.
ISBN 978-3-442-31317-4
vergriffen
Berlin 1929: Ein Börsenmakler stürzt aus einem Bürogebäude in den Tod. Während die Polizei den Fall rasch als Selbstmord zu den Akten legt, gibt sich der Bruder des Toten damit nicht zufrieden.
Eine große Betonplatte steht im Zentrum des chilenischen Pavillons: Es handelt sich um eines der ersten originalen Wandelemente, die von der chilenischen KPD-Fabrik für den massenhaften Wohnungsbau gefertigt wurden.