1. Auflage 06.2023 , Deutsch

Seit einigen Jahren sind Technologien, die die Folgen des anthropogenen Klimawandels rückgängig machen sollen, in den Klimaschutzplänen des Weltklimarats eingeplant. Es geht längst nicht mehr nur um eine Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen und eine Anpassung an die inzwischen unvermeidbar gewordenen Folgen des Klima-Umbruchs: Um das Schlimmste zu verhindern, werden Projekte für einen »Plan B« entwickelt, mit denen entweder die Sonne zwecks Abkühlung der Erde »abgeschattet«, oder aber das bereits emittierte Kohlendioxid wieder aus der Luft herausgeholt werden soll.Climate Engineering, also das Herumbasteln am Klima, ist nach offiziellen Verlautbarungen inzwischen unverzichtbar geworden. Diese Entwicklung sollte in der Bewegung für Klimagerechtigkeit dringend diskutiert werden! 

ISBN 978-3-99136-507-5 1. Auflage 06.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Als Zadie Smiths Debütroman 2000 erschien, wurde er als literarische Sensation gefeiert, mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, und er stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mittlerweile gilt das Buch als Klassiker der englischsprachigen Gegenwartsliteratur und liest sich heute immer noch genauso frisch wie damals. Jetzt ist der Roman endlich wieder lieferbar.
Im Zweiten Weltkrieg verpassen die Soldaten Archie Jones und Samad Iqbal ihre große Chance auf eine Heldentat - den einzigen Nazi, dem sie begegnen, lassen sie laufen. Dreißig Jahre später kämpfen beide in London mit zerplatzten Träumen, jüngeren Ehefrauen, widerspenstigen Kindern und den großen Themen ihres Lebens: Herkunft, Religion, Hautfarbe und Geschichte. Zadie Smiths preisgekrönter Bestseller.

ISBN 978-3-462-04244-3 14,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 26.04.2023 , Deutsch

»Kaum ein anderer Denker veranschaulicht die Widersprüche des heutigen Kapitalismus besser als Slavoj Zizek.« New York Review of Books

Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wir das, was wir haben, nicht genießen. Mit dieser Gedankenfigur, die Zizek mit Marx' »Mehrwert« und Freuds »Lustgewinn« zusammendenkt, analysiert der Meisterdenker aus Slowenien die Paradoxien der gegenwärtigen politischen Lage.

ISBN 978-3-10-397525-3 2. Auflage 26.04.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 2023 , Deutsch

Ein Krieg zwischen China und den Vereinigten Staaten hätte katastrophale Folgen. Leider ist er nicht länger undenkbar, schreibt Kevin Rudd, ehemaliger Premierminister Australiens und China-Experte. Die Beziehungen zwischen den beiden Supermächten werden immer instabiler, der Graben zwischen ihnen immer tiefer. Kulturelle Missverständnisse, historische Animositäten und ideologische Inkompatibilität tragen dazu bei. Doch ein geopolitisches Desaster lässt sich vermeiden - allerdings nur, wenn die beiden Giganten einen Weg der Koexistenz finden, der ihre Kerninteressen wahrt.

ISBN 978-3-942377-27-0 1. Auflage 2023 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Nicht erst mit geschlossenen Schulen, Betreuungs- und Freizeiteinrichtungen tritt an die Oberfläche, was für Kinder und Jugendliche im Kapitalismus Normalität ist: Vereinsamung, Zukunftsangst, Verrohung sozialer Kompetenzen und oft hilf- und ratlose Erzieher. 1920 gab der sowjetische Pädagoge A.S. Makarenko straffälligen und verwaisten Jugendlichen in der „Gorki-Kolonie“ ein Zuhause. Der Individualisierung und alten Methoden setzte er die Kollektiverziehung entgegen. Das Buch schildert, wie junge Menschen erleben, dass ihnen der Weg ins Leben offensteht, wenn die gesellschaftlichen Voraussetzungen geschaffen sind.

ISBN 978-3-942876-07-0 24,90 € Portofrei Bestellen
22.04.2014 , Deutsch

Mit der Publikation der Gesammelten Schriften in acht Bänden soll das Denken Wolfgang Abendroths in seiner Vielfalt, seinem wissenschaftlichen und praxisbezogenen Anspruch umfassend zugänglich werden. Sie gewinnen durch die drohende Interpretationsvorherrschaft des Neoliberalismus erneut an Aktualität in der Diskussion um eine selbstbestimmte Gestaltung von Wirtschaft und Politik.

ISBN 978-3-930345-68-7 22.04.2014 38,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Das Werk Einstein über Einstein enthält den englischen Originaltext der Autobiographical Notes zusammen mit prägnanten Essays, die Einsteins Überlegungen in den Kontext der verschiedenen Phasen seines wissenschaftlichen Lebens stellen. Die Autoren stützen sich auf Einsteins Schriften, persönliche Korrespondenz und kritische Schriften von Einsteins Zeitgenossen, um neue Perspektiven auf seine größten Entdeckungen zu eröffnen.

ISBN 978-3-11-074468-2 34,95 € Portofrei Bestellen
10.2007 , Deutsch

Mit der Publikation der Gesammelten Schriften in acht Bänden soll das Denken Wolfgang Abendroths in seiner Vielfalt, seinem wissenschaftlichen und praxisbezogenen Anspruch umfassend zugänglich werden. Sie gewinnen durch die drohende Interpretationsvorherrschaft des Neoliberalismus erneut an Aktualitïät in der Diskussion um eine selbstbestimmte Gestaltung von Wirtschaft und Politik.

ISBN 978-3-930345-56-4 10.2007 36,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
08.05.2006 , Deutsch

Enthält Abendroths Schriften aus der freisozialistischen Jugendbewegung, die Dissertation/Habilitation, Schriften zur Reform der Ausbildung und Aufbau einer demokratischen Justiz in der sowjetischen Besatzungszone.

Der erste Band nimmt eine Sonderstellung ein: er enthält keine Auswahl, sondern umfasst sämtliche Publikationen zwischen 1926 und 1948, seiner ersten nachweisbaren Veröffentlichung und dem Zeitpunkt seiner Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone.

ISBN 978-3-930345-49-6 08.05.2006 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 04.09.2023 , Deutsch

Warum trat die Bundesregierung ab Ende der 1980er Jahre weltweit als sicherheitspolitischer Akteur in Erscheinung? Warum engagierte sie sich in multinationalen Missionen der Vereinten Nationen etwa in Somalia, Namibia und Ruanda mit Soldaten oder Polizisten - und in anderen Missionen in Afrika im gleichen Zeitraum nicht? Gestützt auf ministerielle Archivquellen untersucht Torsten Konopka die Prozesse der nationalen Entscheidungsfindung, die zu einer Beteiligung oder Nichtbeteiligung an VN-Missionen in Afrika führten.

ISBN 978-3-525-30239-2 1. Auflage 04.09.2023 65,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)