Bericht (Thema)

Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission. Überlebende der Ghettos und Lager fanden sich im Sommer 1944 in der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission zusammen. Sie zeichneten Erinnerungen auf, begannen mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der jüdischen Katastrophe und publizierten sie in einer Schriftenreihe. Herausgegeben von Beer, Frank; Benz, Wolfgang; Distel, Barbara,

ISBN 978-3-86331-149-0 29,90 € Portofrei Bestellen

Michael Lewis neues Buch ist eine Sensation. Der Erzähler unter den Sachbuchautoren enthüllt die Geschichte einer Gruppe genialer Wallstreet-Außenseiter. Sie haben herausgefunden, wie die Börse zum Vorteil von Insidern manipuliert wird, die ohne Risiko Milliarden absahnen und abends ohne eine einzige Aktie nach Hause gehen.

ISBN 978-3-593-50123-9 vergriffen

UNICEF: Gemeinsam für Kinder. 25 Jahre Kinderrechte Die UN-Kinderrechtskonvention, die am 20. November 1989 von den Vereinten Nationen angenommen wurde, garantiert jedem Kind das Recht auf Versorgung, Schutz und Beteiligung und hat damit den Grundstein für eine kindgerechte Welt gelegt.

ISBN 978-3-596-03019-4 11,99 € Portofrei Bestellen

Von seinen zahlreichen Reisen durch Afghanistan hat Roger Willemsen Hunderte von Kinderzeichnungen, Aufsätzen und Briefen mitgebracht bewegende Dokumente junger Menschen, deren Alltag der Krieg ist.

ISBN 978-3-10-092108-6 vergriffen
ISBN 978-3-596-19809-2 vergriffen
Hrsg. von Ines-Jacqueline Werkner, Janet Kursawe, u.a.

1914 brach in Europa der Erste Weltkrieg aus. Einhundert Jahre später hat sich der einst so kriegerische Kontinent fundamental verändert. Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts bot sich die Chance, die Teilung Europas zu überwinden und ein Friedensprojekt zu realisieren, das auch auf seine Nachbarschaft ausstrahlt.

ISBN 978-3-643-12556-9 12,90 € Portofrei Bestellen

Annawadi ist ein Slum jenseits des luxuriösen Flughafens von Mumbai. Hier wohnen Tausende Menschen in notdürftig errichteten Hütten. Eng ist es hier und schmutzig. Und nicht selten fallen hungrige Ratten nachts über die Kinder her. In Annawadi lebt Abdul, der Müllsammler.

ISBN 978-3-426-27592-4 vergriffen

Die Lage in den arabischen Gebieten wird nach dem arabischen Frühling immer undurchsichtiger. Konflikte und Gewaltausbrüche sind dabei nicht selten zu beobachten. (Was der Mensch dem Menschen antut kann nicht immer verstanden, jedoch wenigstens analysiert werden).

ISBN 978-3-88975-222-2 8,00 € Portofrei Bestellen