Kein Dach über dem Leben
Biographie eines Obdachlosen
Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer Anlaufstellen in vielen Städten der Republik machte ihn zum wohl bekanntesten Obdachlosen Deutschlands. Hier erzählt er seine Geschichte, die erschütternden Erlebnisse eines begabten Jungen, der es schafft, aus den Gewalterfahrungen seiner Kindheit und der Drogenkarriere seiner Jugend auszubrechen und sich freizukämpfen.
Ein Lehrstück über die Schattenseiten unserer Gesellschaft und ihre soziale Verwahrlosung. "Wieviel Kraft hat dieser Mann aufwenden müssen, wie viele Abgründe erneut durchleben müssen, um diese ergreifende Biografie zustande zu bringen!" Günter Wallraff. Mitarbeit: Wallraff, Günter; Kästel, Dirk; Kieser, Albrecht
Ehemaliger Obdachloser Richard Brox erhält Literaturpreis in Taiwan. Richard Brox’ Autobiographie zählt mittlerweile zur Pflichtlektüre für Streetworker. Von Wolf Goldschmitt → Die Rheinpfalz 10.12.2020
Das unglaubliche Leben des obdachlosen Richard Brox. Richard Brox lebte Jahrzehnte auf der Straße. Dann schrieb er ein Buch über sein Schicksal und schaffte es von der Straße. Doch seine Wohnung löste er wieder auf - und zieht erneut durch das Land. Um ein letztes Versprechen zu erfüllen. Von Andreas Fasel → Welt 04.04.2018
Obdachlosigkeit "Auf der Straße ist es sehr rau geworden" Richard Brox im Gespräch mit Frank Meyer. 30 Jahre lebte Richard Brox in Notunterkünften und auf der Straße. Über seine Erfahrungen hat er das Buch "Kein Dach über dem Leben" geschrieben. Seit der Einführung von Hartz-IV habe sich die Situation von Obdachlosen in Deutschland verschlechtert, sagt er. → Deutschlandfunk Kultur 29.12.2017
30 Jahre auf der Straße: Kein Dach über dem Leben - Eine Begegnung mit
Richard Brox → Mannheimer Abendakademie Youtube 10.03.2021
Erstellt: 02.01.2018 - 13:39 | Geändert: 01.04.2023 - 08:05