Der Untergang

Im Jahre 1943, drei Monate nach dem - »Untergang Hamburgs«, hat Hans Erich Nossack Rechenschaft abgelegt über eine Katastrophe, deren Zeuge er war. »Das Schicksal hat es mir erspart, eine Einzelrolle dabei zu spielen... Für mich ging die Stadt als ein Ganzes unter, und meine Gefahr bestand darin, schauend und wissend durch Erleiden des Gesamtschicksals überwältigt zu werden.« Was unter dem Zwang des grauenvoll Erlebten niedergeschrieben wurde, ist ein Dokument - das Beweisstück, dennoch überlebt zu haben.

ISBN 978-3-518-01523-0 14,00 € Portofrei Bestellen

Nachwort von Siegfried Lenz.

Mehr Infos

Die zwei Leben des Hans Erich Nossack. Der Hamburger Schriftsteller und Büchner-Preisträger Hans Erich Nossack teilte sein Leben in ein "äußerliches" und ein "eigentliches". Am 30. Januar 1901 kam er in Hamburg zur Welt. Wer war der Mann, den heute nicht mehr viele kennen? → NDR 29.01.2021

Das Buch auf Wikipedia

Der Autor:

Hans Erich Nossack, geboren am 30. Januar 1901 in Hamburg und ebendort am 2. November 1977 verstorben, war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Spätestens im November und Spirale.

Hans Erich Nossack auf Wikipedia

Erstellt: 18.10.2024 - 11:00  |  Geändert: 18.10.2024 - 11:01