Frauen an der Front
Kriegsreporterinnen im Zweiten Weltkrieg

Sie berichteten unter Lebensgefahr mitten aus dem Machtzentrum der Nazis in Berlin und von der Front, erlebten den D-Day am Strand der Normandie und gehörten zu den ersten, die die Befreiung der Konzentrationslager dokumentierten. 

ISBN 978-3-458-64391-3 1. Auflage 09.10.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Sechs außergewöhnlichen Frauen, die die bis dahin weitgehend männliche Domäne der Kriegsberichterstattung erobert haben: Lee Miller, Martha Gellhorn, Sigrid Schultz, Virginia Cowles, Clare Hollingworth und Helen Kirkpatrick.

Judith Mackrell folgt den Lebenswegen dieser heldenhaften Frauen, die immer im Zentrum der Ereignisse waren und kein Risiko scheuten, um ihre Leser:innen wahrheitsgemäß zu informieren. Entstanden ist ein faktenreiches und vielschichtiges Buch aus einer spezifisch weiblichen Perspektive, wie man es so noch nicht gelesen hat.

Von der Machtergreifung der Nazis in Deutschland 1933 bis zu den Nürnberger Prozessen - chronologisch aufgebaut gibt dieses Buch auch einen unverstellten Blick auf die Jahre 1933 bis 1946.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Die Reporterinnen

Lee Miller auf Wikipedia

Martha Gellhorn auf Wikipedia

Sigrid Schultz auf Wikipedia

Virginia Cowles auf Wikipedia

Clare Hollingworth auf Wikipedia

Helen Kirkpatrick auf Wikipedia

Pressestimmen

»Frauen an der Front liefert eine eindringliche, teils spannend zu lesende Abhandlung zu einem Spezialthema des Zweiten Weltkriegs ... Für all diejenigen, die sich für die Wechselwirkungen von großer Geschichte und persönlichen, eher überschaubar gesteckten Geschichten interessieren, ist Frauen an der Front ein anschauliches, mit Gewinn zu lesendes Buch.« Richard Zietz der Freitag 05.01.2024 

»Es war höchste Zeit, die Leistungen und Opfer dieser Frauen vor Augen zu führen.« Alexandra Wach Frankfurter Allgemeine Zeitung 18.12.2023

Die Autorin

Judith Mackrell ist eine der wichtigsten Tanzkritikerinnen Großbritanniens und Autorin mehrerer Bücher, darunter die Biografie über die russische Ballerina Lydia Lopokova und ihren Mann John Maynard Keynes, die 2008 für den Costa Biography Award auf der Shortlist stand. Judith Mackrell lebt in London.

Die Übersetzerinnen

Susanne Hornfeck ist Übersetzerin und Autorin von Jugendbüchern. Sie übersetzt aus dem Englischen und Chinesischen und wurde mehrfach ausgezeichnet. 

Sonja Hauser ist als Übersetzerin aus dem Englischen tätig. Sie übersetzt u. a. die Werke von Lucinda Riley, Emily Hauser, Sujata Massey und E. L. James.

The Correspondents: Six Women Writers on the Front Lines of World War II
Storytellers' Studio YouTube (30.11.2021)

Martha Gellhorn's D-Day Scoop
WomensHistory YouTube (22.05.2012)

Autoren

Erstellt: 04.03.2025 - 06:50  |  Geändert: 14.03.2025 - 12:58