Europa (Thema)

In "Was will Europa?" reflektieren die beiden vor dem Hintergrund des geplanten EU-Beitritts Kroatiens sehr kritisch die Entwicklung Europas: Was ist von den ursprünglich emanzipatorischen Ansätzen übrig angesichts der alles dominierenden Rolle des Kapitals?

ISBN 978-3-942281-68-3 14,90 € Portofrei Bestellen

Wann Proteste gegen die Krisenpolitik Erfolg haben. Europa ist in Aufruhr. Überall auf dem Kontinent protestieren Menschen gegen eine Politik, die Armut und Ungleichheit verschärft und die Demokratie missachtet. Sie fordern eine andere Antwort auf die Krise, ein soziales Europa und wehren sich gegen die Arroganz der Macht.

ISBN 978-3-944233-10-9 vergriffen

Ausschluss, Verbannung und Vernichtung ganzer Völker ist fester Bestandteil der europäischen Zivilisation - oder Barbarei. Eine der Thesen dieses Buches lautet: Mit Hitler ist nur etwas ans Licht gekommen, was lange zuvor seinen Anfang genommen hat, eine rassistische Grausamkeit und ein System der Vernichtung von Menschen, die bis dahin nur die kolonialisierten, also nicht weißen Völker kennen gelernt hatten.

ISBN 978-3-85869-273-3 vergriffen
, Deutsch

Rowohlt E-Book Only. Daniela Dahn denkt weiter: Es reicht längst nicht mehr, so lautete schon das Credo ihres letzten Buches ("Wir sind der Staat!"), bei Banken- und Politikkrisen zu verharren und nach ihren Ursachen zu suchen; es muss auch Konsequenzen geben. Denn Anlass zur Empörung ist zwar genug.

ISBN 978-3-644-04561-3 0,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)