Aserbaidschan

Ferner Osten auf der Überholspur. Ich, der Camper und meine Abenteuer auf der neuen Seidenstraße. Von Jochen Dieckmann

China investiert geostrategisch Milliarden in die neue Seidenstraße. Jochen Dieckmann steigt in seinen Camper und erkundet das größte Infrastrukturprojekt von Wuppertal bis Hongkong auf dem Asphalt.

Die Neue Seidenstraße ist das Investitionsprogramm, mit dem die chinesische Regierung derzeit neue Infrastrukturverbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt.

ISBN 978-3-86489-131-1     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Öl und Blut im Orient. Von Essad Bey

Der autobiografische Bericht von einem Mann voller Rätsel - von einem Juden aus Baku am Kaspischen Meer, der zum Muslim wurde. Essad Bey war zu seiner Zeit ein weltbekannter Orientexperte und faszinierend - schillernder Bestsellerautor. Aiserbaidschan und die Region am Kaspischen Meer - seit dem Ölrausch Mitte des 19. Jahrhunderts im Fokus globaler Interessen, strategisches Spielfeld kolonialen Strebens und klandestines Ziel von Hitlers imperialen Plänen im Osten.
Essad Beys "autobiografischer" Bericht führt in die Zeit um den Ersten Weltkrieg und präsentiert die lokalen Akteure, die ersten Ölmillionäre, ethnische, religiöse und politische Konflikte zwischen Aserbaidschanern, Armeniern und Persern, Bolschewisten und Monarchisten, Christen, Juden und Muslimen rund um die erste Rohbenzin-, die "Naphtha"-Industrie.

ISBN 978-3-8477-0402-7     42,00 €  Portofrei     Bestellen

Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan. Von Stephan Wackwitz

Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan. Von Stephan WackwitzGeorgien und seine Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan liegen am äußersten östlichen Rand Europas. Es sind uralte Kulturländer und zugleich höchst lebendige Staaten, die sich zwanzig Jahre nach ihrer Loslösung von der Sowjetunion auf einem kurvenreichen Weg in die Moderne befinden.

ISBN 978-3-10-091060-8    19,99 €  Portofrei      vergriffen