Vergriffen (Thema)

Hrsg. Ute Köster, Phuong Le Trong und Christina Grein

Myanmar, einst als „das Goldene Land“ gerühmt, öffnet sich nach jahrelanger Isolation und rückt gegenwärtig in den globalen Blickpunkt. Vor dem Hintergrund des spannungsvollen und vielschichtigen Wandels will das „Handbuch Myanmar“ fundierte Informationen bieten,

ISBN 978-3-89502-361-3 vergriffen

Das Schattenkabinett in Gütersloh. Die Bertelsmann Stiftung ist einflussreich und mächtig. Allseits beliebt und anerkannt ist die größte operative Stiftung in Deutschland eng verzahnt mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ganz gleich wer in Berlin oder Brüssel regiert, die Bertelsmann Stiftung regiert immer mit.

ISBN 978-3-593-41566-6 vergriffen

Diese Geschichte, dargestellt in wunderschönen Illustrationen in schwarz und weiß, bietet viel Stoff zum Nachdenken über die Entwicklung einer Gesellschaft. "Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein" mit dem Originaltitel "Bandada" gewann den "5. Internationalen Preis von Compostela für illustrierte Bücher".

ISBN 978-3-905945-51-5 vergriffen

Nach einer Revolution flieht König Shadov von Estrovia vor dem tobenden Pöbel in die Vereinigten Staaten. Weil sein Premierminister mit dem Staatsvermögen durchgebrannt ist, muss sich der Monarch nach neuen Einnahmequellen umschauen. Da kommen die Werbesendungen der attraktiven Ann Kay gerade recht.

EAN 4006680054070 9,99 € Portofrei per E-Mail bestellen (undefiniert)

Das Leiden an Entwertung und das Glück durch Anerkennung. Die (un)heimliche Macht der Werte. Nie gab sich unsere Gesellschaft selbstbewusster und freier als heute - und nie war der Hunger nach Anerkennung so groß. Barbara Strohschein untersucht in ihrem Buch erstmals ein Phänomen, das wir täglich beobachten: die Erfahrung der Entwertung.

ISBN 978-3-570-50178-8 vergriffen

Wie unsere Landwirtschaft Tiere verheizt, Bauern ruiniert, Ressourcen verschwendet und was wir dagegen tun können. Sie nennen es Effizienz - doch in Wahrheit ist es ein System gigantischer Verschwendung. Die deutsche Landwirtschaft produziert immer mehr Milch, Fleisch und Eier in immer kürzerer Zeit.

ISBN 978-3-89667-538-5 vergriffen